Mit dem neuen Etappen-Event Gravel Peaks startet im Mai 2026 erstmals ein sechstägiges Abenteuer über die Alpen – speziell konzipiert für sportliche Gravel-Enthusiasten. Veranstalter ist das erfahrene Event-Team von Delius Klasing, bekannt durch legendäre Formate wie die TOUR und BIKE Transalp. Gravel Peaks verbindet sportliche Herausforderung mit einem starken Gemeinschaftserlebnis vor einer landschaftlich einzigartigen Kulisse. Die Strecke umfasst insgesamt rund 600 Kilometer und 9000 Höhenmeter.
Bielefeld, 10. September 2025. Vom 11. bis 16. Mai 2026 führt Gravel Peaks über insgesamt sechs Etappen durch einige der schönsten Regionen des Alpenraums. Die genaue Strecke wird noch bekanntgegeben, feststeht: Pro Tag gilt es zwischen 80 und 100 Kilometern mit 1.200 bis 1.500 Höhenmeter zu bewältigen. Anmeldungen sind ab sofort möglich, die Teilnehmerzahl ist auf maximal 500 Gravelbiker*innen begrenzt. Wer sich bis zum 30. November 2025 anmeldet, kann sich seinen Early Bird-Rabatt sichern.
Bei dem neuen Rennformat geht es nicht nur ums sportliche Radfahren. „Es geht um Freiheit, Abenteuer und den Weg abseits des Gewohnten“, betont Event-leiterin Linda Wanzke. „Gravel Peaks erweitert unser Portfolio an spektakulären Etappen-Veranstaltungen in den Alpen. Es geht um das gemeinsame Erleben, ums Durchhalten und Ankommen – mit Lagerfeuerstimmung statt Podest-Druck.“
Neben der Strecke bietet Gravel Peaks ein umfassendes Rahmenprogramm: Chillout-Areas mit Musik, regionale Spezialitäten, After-Ride-Formate, BBQs, Pasta-Abende, Massageservice und Deluxe-Bike-Support sorgen für ein ganzheitliches Eventerlebnis. Auch die medizinische Versorgung, Gepäcktransport und ein frei wählbares Übernachtungskonzept (Hotel oder Camping) sind Teil des Pakets. Die transparente Kommunikation – unter anderem via Info-Website, Teilnehmer-Tracking und eigener WhatsApp-Gruppe – rundet den hochwertigen Serviceansatz ab.
Teilnehmer*innen können sich entweder für die kompletten sechs Etappen anmelden (Preis: 1.049 Euro) oder wahlweise nur die ersten oder letzten drei Etappen (Preis: 599 Euro) buchen. Fahrer unter 23 Jahren zahlen weniger. Die Zeitnahme erfolgt selektiv, beispielsweise auf bestimmten Uphill-Segmenten – der Rest des Tages kann entspannt genossen werden. Der Fokus liegt klar auf der „Riding Experience“, nicht auf dem Rennstress. Täglich werden Etappensieger in verschiedenen Kategorien geehrt – der Wettbewerbsaspekt bleibt erhalten, verzichtet jedoch auf den Druck eines klassischen Rennformats.
Die BIKE Transalp wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Aber: „Biker müssen auch 2026 nicht auf ein grandioses Mehrtages-Event in den Alpen verzichten“, sagt BIKE-Redakteur Jan Timmermann. „Gravel Peaks verspricht, leidenschaftliche Radfahrer in der schönsten vorstellbaren Kulisse zusammenzubringen. Ich freue mich darauf, mit dem Gravelbike durch die spektakulärsten Berglandschaften Europas zu fahren – und auf eine unvergessliche Zeit mit Gleichgesinnten.“
Mehr Infos zum Gravel Peaks sowie zum Anmeldeverfahren gibt es online auf:
https://event.delius-klasing.de/gravel-peaks/