Leipziger Buchmesse 2025Frühjahrs-Besteller aus Bielefeld

Leipziger Buchmesse 2025: Frühjahrs-Besteller aus Bielefeld
Leipziger Buchmesse - 27. bis 30. März 2025 / Foto: Messe

Sie ist das Frühjahrsereignis der Branche: Die Leipziger Buchmesse. Vom 27. bis 30. März präsentiert der Bielefelder Delius Klasing Verlag gemeinsam mit seinem Tochterverlag Die Werkstatt das Frühjahrsprogramm in der sächsischen Metropole.

Bielefeld/Leipzig, 25. März 2025. Mit zwanzig Frühjahrs-Novitäten präsentieren sich „Delius Klasing“ und Deutschlands größter Fußballbuch-Verlag „Die Werkstatt“ auf der Leipziger Buchmesse in Halle 4. Neben Fachbüchern, Ratgebern und Erlebnisberichten für Wassersportler und Outdoor-Enthusiasten präsentiert Delius Klasing mit „125 Jahre Bayern München“ seinen aktuellen Frühjahrs-Bestseller. Der Sportbild-Band erzählt die wunderbare Geschichte des deutschen Rekordmeisters von 1900 bis heute. Bereits kurz nach der Veröffentlichung wird jetzt bereits nachgedruckt.

Zu den weiteren Neuheiten zählen in Leipzig der außergewöhnliche Bildband „Plankton“ über die Wunderwesen der Unterwasserwelt – so auch der Untertitel des Buches. Stilikone und Musiker „Harry Styles“ wird in einem weiteren bildstarken Buch als der neue King of Popkultur gefeiert. Ganz in den Norden entführt der Rad-Reiseführer „Island Gravel – Küstentouren, Fjorde, Wale & Vulkane“.

Der Verlag „Die Werkstatt“ ist mit zehn Neuerscheinungen in Leipzig vertreten sein. Der Fußballbuch-Verlag beteiligt sich zudem mit zwei Veranstaltungen am Lesefest „Leipzig liest“. Am Samstag wird Autor und TV-Journalist Henning Behrens auf der Bühne (Forum Literatur, Halle 4) sein Buch „Fightclub“ vorstellen und Einblicke in die geheime, deutsche Kampfsportszene geben.

Am Sonntag erlaubt Sportjournalist Sebastian Stier, ebenfalls im Forum Literatur, Einblicke in den außergewöhnlichen Lebenslauf von Hertha-Präsident Kay Bernstein. Sein Weg vom Ultra-Fan zum Boss des Berliner Fußballclubs hat die Fußballfans in ganz Deutschland bewegt und zugleich schockiert, als Bernstein mit nur 43 Jahren im vergangenen Jahr überraschend verstarb. Von seiner Leidenschaft und seinem besonderen Weg erzählt die Biografie „Kay Bernstein – Unvollendet“.