Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause nimmt auch Delius Klasing wieder Kurs auf die „boot Düsseldorf“ (21. bis 29. Januar 2023). Mit vier eigenen Ständen und einem prallen Programm zeigt Europas führender Verlag für maritime Themen Flagge auf der internationalen Leitmesse für den Wassersport.
Die Freude innerhalb der Wassersport-Community ist groß. Nach zwei Jahren ohne die „boot Düsseldorf“ öffnet die maritime Leitmesse vom 21. bis 29. Januar 2023 wieder ihre Tore. Mit dabei ist – nahezu selbstverständlich – der Bielefelder Delius Klasing Verlag, der mit vier Ständen in der Rheinmetropole Flagge zeigt.
Am Auftaktwochenende lädt Europas führender Verlag für maritime Themen gemeinsam mit der „boot Düsseldorf“ zum Branchentreff FLAGSHIP NIGHT ein. Im Mittelpunkt der internationalen Gala-Veranstaltung mit rund 450 Gästen stehen die renommierten Auszeichnungen „European Yacht of the Year 2023“ für Segelyachten und „European Powerboat of the Year 2023“ für Motorboote. Wer sich mit den begehrten Trophäen schmücken darf, entscheidet seit jeher eine Fach-Jury aus den Testleitern und Chefredakteuren der führenden zwölf Segel- und acht Motorboot-Magazine Europas unter der Ägide von YACHT-Herausgeber Jochen Rieker und BOOTE-Chefredakteur Torsten Moench. Nach den virtuellen Preisverleihungen in den letzten beiden Jahren werden die „Wassersport-Oscars“ in diesem Jahr wieder vor einem hochkarätigen Publikum verliehen – ebenso wie der „SEAMASTER-Award“ für eine Persönlichkeit, die im maritimen Genre herausragende Akzente setzt. Diese Ehrung wurde letztmalig 2020 dem deutschen Ausnahme-Segler und Vendée-Globe Finalisten Boris Herrmann zuteil.
Acht neue Bücher aus dem maritimen Buch-Portfolio des Verlages feiern im Rahmen der weltgrößten Wassersportmesse ihre Premiere. Fachvorträge und Lesungen runden die Delius Klasing-Aktivitäten auf der „boot Düsseldorf“ ab und sorgen während der Messezeit für ein volles Programm, das vor Ort in Düsseldorf von rund zwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortet wird.