Über die Ostsee in die Freiheit
Dramatische Fluchtgeschichten
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar | Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen innerhalb Deutschlands
Die nasse deutsche Grenze – wer kennt sie schon? Anders als bei Mauer und Stacheldraht gab es über sie bisher keine Dokumentation. Westsegler fürchteten den unsichtbaren Todesstreifen. Ihnen schien das Feuer von Kap Arkona wie Licht von einem fremden, gefährlichen Stern. Ostsegler wurden mit martialischer Abschreckung und ausgeklügelter Überwachung ferngehalten. Ein Paddel im Rucksack, ein Faltboot im Zelt konnte Gefängnis bedeuten. Dennoch versuchten rund 5000 Männer, Frauen und Kinder über die Ostsee zu fliehen – viel mehr als bisher bekannt: in Segelyachten, Schlauchbooten, Kajaks, mit Surfbrettern, selbstgebauten Mini-U-Booten oder einfach als Schwimmer. Sogar Grenzer suchten mit ihren Wachschiffen die Freiheit. Fesselnd berichten die Rostocker Autoren über viele noch unbekannte Fluchtabenteuer – erfolgreiche und tragisch gescheiterte. Erstmals wagen es Flüchtlinge, ihr dramatische Geschichte zu erzählen. Zahlreichte Fotodokumente und Faksimiles belegen den zeitgeschichtlichen Rang dieses Buches.
Kann nichts lesen; Schrift zu klein
Es tut uns leid zu hören, dass Sie von dem Titel enttäuscht sind. Das Buch ist tatsächlich aus unserer Sonderreihe der Maritimen Bibliothek, in der wir einige unserer älteren Titel noch einmal zu einem günstigeren Preis neu aufgelegt haben.
Es handelt sich allerdings nicht um ein Taschenbuch, sondern um eine gebundene Ausgabe in kleinerem Format. Unter den Produktdetails sieht man auch die Maße des Buches.
Liebe Grüße
Simone vom DK-Team