Preise inkl. MwSt., ohne Versandkosten innerhalb Deutschlands (Übersicht Versand Ausland)
Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen?
Skurrile Erlebnisse eines Charterskippers
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar | Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen innerhalb Deutschlands
Segeln mit Humor: Geschichten aus dem Logbuch eines Charterskippers
Eine Seefahrt, die ist lustig – und wer jahrelang im Chartergeschäft tätig ist, weiß viel zu erzählen. Tausende Touristen buchen jährlich eine Charterreise und sorgen bei ihren Gastgebern oft genug für Schmunzeln, Staunen und verzweifeltes Haareraufen.
In „Könnt ihr mal das Segel aus der Sonne nehmen“ erzählt Autor und Segelredakteur Johannes Erdmann vom schmalen Grat zwischen Skipperdasein und Animateurskunst. An Bord seines 13 Meter langen Katamarans bereist er die Bahamas und erlebt mit seinen Gästen die skurrilsten, liebenswertesten und witzigsten Storys. Entstanden ist daraus ein kurzweiliges Segelbuch, das ebenso liebevoll wie komisch beide Seiten des Charterbusiness beleuchtet.
- Amüsante Erzählungen des bekannten Yacht- und boote-Redakteurs Johannes Erdmann
- Anekdoten über das Abenteuer Yachtcharter und die Kunst, es allen recht zu machen
- Segeln in einem der schönsten Reviere der Welt: Mit dem Katamaran auf den Bahamas!
- Ein originelles Geschenk für Segler und Charterfans
Ein Buch über das Segeln in der Karibik und die Herausforderung, alle glücklich zu machen
Johannes Erdmann schipperte bereits als Abiturient allein über den Atlantik und setzte später mit Freundin Cati Trapp zu einer weiteren Atlantiküberquerung unter Segeln an. Doch seine jüngsten Erfahrungen als Charterskipper sind mit nichts vergleichbar. Unterhaltsam und mit charmanter Ehrlichkeit erzählt er von Gästen, die zum ersten Mal eine Segelyacht chartern und sich über den Schatten des Segels wundern, von vermeintlichen Experten, die alles besser wissen und von Familien, die kurzerhand die Bordvorräte plündern. Eines der amüsantesten Bücher für Segler und solche, die es werden wollen!
Lustige und skurrile Erfahrungen eines Skippers auf den Bahamas. Sehr unterhaltsam erzählt
Ich wurde durch die Segelsofas bei Youtube auf das Buch aufmerksam. Es sind viele sehr schön geschriebene Kurzgeschichten. Jeder, der selbst mal Skipper auf einer Charteryacht war, wird sich wiederfinden. Alle Geschichten sind mit einem Augenzwinkern, ohne die Gäste vorzuführen. Ich bewundere den Aufwand, den die Erdmanns / Mavericks für ihre Gäste betreiben.
Teilweise wird Kritik geäußert, weil zu wenig Bilder im Buch sind; hier wird leider vergessen, dass Datenschutz ein hohes Gut ist.
Ich empfehle dieses Buch jedem, der als Skipper mit Gästen unterwegs ist und noch mehr (angehenden) Chartergästen.
Das Buch ist ein Gejammer über finanzielle Aspekte des Segelns in den Bahamas gespickt mit teilweise lustigen Erlebnissen.
Einige Passagen wiederholen sich. Die unterhaltsamen Geschichten mit Gästen treten in den Hintergrund. Es wird mehr über andere Aspekte des Karibiksegelns berichtet. Der Schreibstil ist nüchtern und wenig packend.