Preise inkl. MwSt., ohne Versandkosten innerhalb Deutschlands (Übersicht Versand Ausland)
Island
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar | Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen innerhalb Deutschlands
Wer eine Islandreise plant, träumt von unberührter Natur und einem intensiven Erleben der Elemente Wasser, Feuer, Erde und Luft. Die Insel im Norden, die sich so gut mit einer Rundreise erkunden lässt, hat nur 330.000 Einwohner – aber 2016 kamen 4,6 Millionen Touristen. Das ist Fluch und Segen zugleich für das kleine Land, denn es ist nicht auf die vielen Menschen eingestellt, die Islands Sehenswürdigkeiten bewundern wollen. Gleichzeitig ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Wie gehen die Isländer mit diesem Zwiespalt um? Christian Krug und Michael Poliza haben sie gefragt und stellen Ihnen das Land und seine besondere Geschichte anhand seiner Menschen vor.
Island – einmalige Naturfotos und intensive Begegnungen
Sehnsuchtsland war Island mit seiner Landschaft und seinen Naturdenkmälern schon lange. Seit der EM 2016, als der Fußball-Außenseiter sich bis ins Viertelfinale spielte und die Herzen der Fans im Sturm eroberte, hat sich die Faszination auf Land und Leute ausgedehnt.
Christian Krug, Chefredakteur des STERN, und Fotograf Michael Poliza lassen die Menschen zu Wort kommen:
- Die Menschen Islands, vorgestellt in eindringlichen, persönlichen Geschichten
- Großartiger Autor, der Island und seine Menschen liebt
- einmalige Naturfotos des weltberühmten STERN-Fotografen
Sie besuchen einen Wal-Fänger, einen Netzmacher, einen Züchter von Islandponys und den Pfarrer der Kapelle in Thingvellir. Ethnogeologen erläutern, was das Leben auf dem aktiven Vulkan aus den Isländern macht. Ein Mitarbeiter von Iceland Air erklärt Ihnen das Buddy-Programm und eine junge Umweltaktivistin spricht über die Bedrohung des Naturparadieses durch den Tourismus und über mögliche Alternativen.
Lernen Sie mit Island die Insel und ihre faszinierenden Bewohner kennen!
Ausgewählte Motive aus dem Buch sind auch in unserem Bildershop verfügbar: Jetzt entdecken »
Michael Poliza mit Christian Krug haben gleich mit dem Cover die Sehnsucht nach Island geweckt. Dazu ist die Gestaltung sehr passend, dass das Buch rund herum türkis ist und dies wunderbar zu Island passt. Zudem ist der 3D-Titel auch haptisch wunderbar gelungen.
Auch wenn ich das Land noch nicht selbst bereist habe, habe ich so viel tolles gehört, dass das Buch meine Lust zum Bereisen des Landes definitiv verstärkt hat.
Die Fotos stehen in diesem Buch absolut im Vordergrund und begeistern durch großartige Auflösung und tolle Farben, die gleich das Gefühl des Landes widerspiegeln – zumindest so, wie ich es mir vorstelle. Gerade die Natur des Landes ist in meinen Augen unglaublich schön und atemberaubend. Und genau das kommt durch die Größe der Bilder ideal zur Geltung.
Der Text enthält viele Hintergrundinfos, die mir einiges über die Insel, die Menschen und Tiere vor Ort beigebracht haben. Mir gefällt auch, dass diese recht kurz gehalten sind und sich somit auf die wichtigen Aspekte beschränken, da so der Fokus auf den Fotos bleibt.
Beim Durchstöbern des Buches gibt es sehr viel zu entdecken und für mich ist es eine ideale Vorbereitung auf einen Urlaub, einfach zum Träumen oder auch zum Wecken von Erinnerungen eines vorangegangenen Besuches der Insel. Von mir gibt es ganz klar 5 von 5 Sternen.
Alles an dem 24 auf 30 Zentimeter grossen Bildband ist schlicht grossartig. Die Aufmachung, der Druck, das Layout, die gewählten Schriften, die Fotos sowieso, meist doppelseitig, selten mal zwei oder drei Fotos auf einer Seite, der Schreibstil, die Textformulierungen. Einfach alles.
Die Fotos in hervorragender, brillanter Druckqualität zeigen sehr viele Aspekte von Island. Vornehmlich die Natur in Form von Vulkanen, Gletschern, Schafen, Pferden, Geysiren, heissen Quellen. Manche Aufnahmen vermitteln auch einen Eindruck des isländischen Alltags: Kneipen, Schaufenster, die Hauptstadt aus der Vogelperspektive und Ähnliches.
Im letzten Teil, genannt "Making of" ist eine Umrisskarte Islands zu finden mit den markierten Orten, an denen die Fotos entstanden sind. Eine fototechnisch orientierte Auflistung, wann wo welches Foto mit welcher Kamera, ausgestattet mit welchem Objektiv und welcher Blenden- und Zeiteinstellung entstand, fehlt. Stattdessen noch mehr umwerfend schöne Bilder.
Ein Zitat:
"
Island in Zahlen
350.000
Einwohner
285.000
Mobiltelefone
500.000
Schafe
Keine Panzer
Keine Soldaten
"
Der in einem auffallend hellgrün-türkis gehaltene Buchschnitt macht es einfach, diesen Band im Buchregal zu finden. Heraus zu nehmen. Darin zu Blättern. Und sich zu freuen, zu staunen. Staunen wird man immer wieder aufs Neue - über Island und das, was die Natur zu Stande bringt.