Haber 660 M
2,50 €
Preise inkl. MwSt., ohne. Versandkosten
Haber 660 M (PDF)
Nur keine Hektik
Inhalt
Ein typischer Verdränger zum gemütlichen Reisen.
Kunststoff-
Verdränger
kamen
früher meist
aus Skandinavien
und stammen von den
klassischen „Holz-Snekken“ ab.
Der Wunsch nach immer höheren
Geschwindigkeiten hat Anfang
der 90er-Jahre die Hersteller
der Kunststoff-Verdränger
dazu bewogen, ihre Boote zu Halbgleitern umzufunktionieren.
Dazu wurde in der Regel
der Rumpf im Heckbereich
flach und breit gemacht, um
den Booten dynamischen Auftrieb
zu geben. Das allein reicht
aber nicht aus,man braucht zusätzlich
noch starke Motoren.
Wer heute einen reinen Verdränger
sucht,wird nur schwer
fündig.Besonders,wenn er aus
Kunststoff bestehen soll.Genau
in dieser vernachlässigten Sparte
sucht der „Yacht Service“ mit
der Haber 660 M seine Kunden.
Gebaut werden die Boote in
Polen.
Aufgeteilt ist die Haber in
Vorderkabine, Salon mit Sitzgruppe
und Pantry, kleinen
WC-Raum und Cockpit mit
Doppelsitzbank. Eine perfekte
Anordnung für zwei Personen.
Als Fahrgebiet empfiehlt die
Werft Binnen- oder küstennahe
Reviere (CE-Kategorie C).
Wer mit dem Boot das Revier
wechseln möchte, braucht das
nicht unbedingt auf dem Wasserweg
zu tun, sondern kann
das auch unproblematisch auf
dem Landweg. Dafür braucht
der Straßenkapitän mindestens
einen 2-t-Trailer und beispielsweise
ein Zugauto der VW-Sharan-Klasse.
Produktdetails
Zuletzt angesehen