Versandkostenfreie Lieferung ab 12€ deutschlandweit (außer Bilder). Alle Infos
Vorschau: Eis. Abenteuer. Einsamkeit
Eis. Abenteuer. Einsamkeit
24,90 €

Preise inkl. MwSt., ohne Versandkosten innerhalb Deutschlands (Übersicht Versand Ausland)

Richard Löwenherz

Eis. Abenteuer. Einsamkeit

Mit dem Fahrrad in die sibirische Arktis

24,90 €

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten

Erhältlich als: 
Buch E-Book (EPUB)

verfügbar  |  Lieferbar innerhalb von 3-5 Werktagen innerhalb Deutschlands

Produktinformationen

Mit dem Fahrrad bis ans Ende der Welt: Extremreisen in Eis und Schnee

Richard Löwenherz macht seinem Namen alle Ehre: Der „Lonely Traveller“ macht sich auf in die entlegensten Regionen Europas und Asiens, ausgerüstet nur mit seinem Fahrrad, einer Kamera und dem nötigsten Gepäck.

In „Eis. Abenteuer. Einsamkeit“ berichtet er von seinen extremen Radtouren durch Sibirien. Von den Eispisten Jakutiens bis zum Arktischen Ozean fährt der Meteorologe durch eine Welt aus Eis und Schnee, die er in beeindruckenden Bildern einfängt. So haben Sie Fahrradreisen noch nie erlebt!

  • Radtouren durch Sibirien: Auf unentdeckten Fahrradstrecken von Jakutien bis zum Arktischen Ozean
  • Allein reisen als Abenteuer: Inspirierender Erlebnisbericht eines Solo-Reisenden
  • Low-Budget-Tour: unterwegs mit minimaler Ausrüstung und maximaler Abenteuerlust
  • Faszinierende Geschichten über Land und Leute, widrige Bedingungen und fremde Kulturen
  • Mit zahlreichen Landschaftsbildern: die atemberaubendsten Momente der außergewöhnlichen Fahrradreise durch Schnee und Eis

Auf Abenteuerreisen durch die sibirische Wildnis: Der Traum von Freiheit im hohen Norden

Als „Lonely Traveller“ ist Richard Löwenherz immer auf der Suche nach Grenzerfahrungen. Auf seinen Fahrradtouren durch die abgelegenen, teilweise schwer zugänglichen Gebiete im russischen Norden findet er sie regelmäßig, psychisch wie physisch. In seinem außergewöhnlichen Reisebericht erzählt der gebürtige Dresdner von extremen Situationen bei vierzig Grad unter Null ebenso wie von herzerwärmenden Begegnungen und der Gastfreundschaft der Einheimischen. Nebenbei klärt er auch ganz pragmatische Fragen: Wie schneidet man Butter bei minus dreißig Grad und was ist zu tun, wenn die Gaskartusche für den Campingkocher gefriert?

Begleiten Sie ihn auf seiner faszinierenden Radreise durch die sibirische Wildnis und tauchen Sie ein in eine Welt aus Eis und Schnee!

Produktdetails
  • Auflage: 2. Auflage 2022
  • Verlag: Delius Klasing
  • Ausstattung: Klappenbroschur
  • ISBN: 978-3-667-12223-0
  • Seiten: 160
  • Format: 21.2 x 24.0 cm
  • Fotos und Abbildungen: 128
Verfügbare Downloads
Kundenbewertungen (6)
Ein eindrucksvoller, intensiver Reisebericht mit tollen Fotos - 04.10.2021

„Tag für Tag, Kilometer um Kilometer. Rastlos, atemlos, erbarmungslos. Bei Kälte, bei Schnee, bei Sturm. Den Naturgewalten ausgeliefert, in endloser menschenleerer Weite, so ziehe ich dahin. Unbeirrt, unermüdlich, unaufhaltsam…“ (S. 34)

Meine Meinung:
Das oben vorangestellte Zitat ist die passende Kurzbeschreibung der Extremreise, die Autor Richard Löwenherz (das ist tatsächlich sein Geburtsname!) 2017 unternommen hat. Ganz allein auf sich gestellt, ist er mit einem Fatbike und etlichen Kilogramm Gepäck durch Jakutien im Nordosten Russlands gefahren, durch Eis und Schnee, bei Wind und Wetter. Ganze 1.777 km in 43 Tagen, bis zur Hafenstadt Tiksi am Nordpolarmeer. Das entspricht in etwa der Luftlinie von Hamburg nach Madrid. Klingt unvorstellbar, oder?
Dieser sehr persönliche und extrem atmosphärische Reisebericht basiert auf den handschriftlichen Aufzeichnungen, die der Autor während seiner Reise niedergeschrieben hat. Bei Lufttemperaturen von bis zu -25° Celsius ging es per reiner Muskelkraft über Straßen, die nur im Winter existieren, da sie auf vereisten Flüssen verlaufen. Auf dieser Reise musste Löwenherz gegen viele Unwägbar- und Widrigkeiten kämpfen. Seien es Stürze mit dem Rad, ein Einbruch ins Eis, Vorwehen eines „schwarzen Schneesturms“, Erfrierungen oder auch schlicht und einfach die Hürden und das Misstrauen der russischen Bürokratie („Bist Du ein Spion?“). Der Autor musste sich immer wieder auf neue Hindernisse und potenzielle Gefahren einstellen. Es war ein Kampf von Mensch gegen Natur, eine Art Selbstfindungstrip mit stellenweise meditativem Charakter und ein zutiefst eindrucksvolles Beispiel dafür, was ein Mensch erreichen kann, wenn er denn nur fest genug daran glaubt und weder Mut noch Zuversicht verliert.
Allen Widrigkeiten zum Trotz war Löwenherz´ Reise aber auch gekennzeichnet von sehr vielen warmherzigen und freundschaftlichen, ja fast schon familiär anmutenden Begegnungen während seiner Reise. Je weiter die Zivilisation entfernt ist, desto mehr helfen sich die Menschen gegenseitig. Ein Phänomen, dass in unserer Gesellschaft leider immer mehr verloren gegangen ist. Die Schilderungen dieser vielen Begegnungen sind es, die diesem Buch Herz und Seele verleihen. Dabei ist es auch ein Einblick in die Lebensweise der Menschen vor Ort, die ihr Leben nach den Gewalten der Natur ausrichten müssen und die ein Leben führen, dass für viele aus unserer Wohlstandsgesellschaft sicherlich unvorstellbar erscheint. Gefrorenes, rohes Pferdefleisch als Snack oder Rentieraugen und Rentierkniegelee als Delikatesse… es ist schon eine andere Welt, in die Richard Löwenherz hier eingetaucht ist.
Dieses Buch lebt von den authentischen, sehr persönlichen und eindrücklichen Schilderungen des Autors, die stets fesselnd und unterhaltsam zu lesen sind. Dazu gibt es eine Vielzahl von atemberaubenden Fotografien, von Eiswüsten, Polarlichtern und Abenteurern. Fernweh in Buchform!

FAZIT:
Eine unglaubliche Reise und ein abenteuerlicher und intensiver Bericht von einem Mann, der über sich selbst hinausgewachsen ist

5 Sterne und mehr, unglaublich faszinierende Einblicke in den Norden Jakutiens. Absolut empfehlenswert! - 01.10.2021

Mit seinem Buch „Eis, Abenteuer, Einsamkeit – mit dem Fahrrad in die sibirische Arktis“ nimmt der Autor Richard Löwenherz den Leser/die Leserin mit auf eine Reise, wie sie außergewöhnlicher kaum sein kann.

Mit seinem Fahrrad, einem Fatbike, fährt der Autor auf den sibirischen Winterstraßen von einer kleinen Abfahrt nördlich von Jakutsk bis nach Tiksi an der Laptewsee. „Winterstraßen“ bedeutet in der Regel Strecken auf den tiefgefrorenen Flüssen des nördlichen Sibiriens. Richard Löwenherz kämpft mit Schnee, Eis und Temperaturen von teilweise unter minus 30 Grad Celsius. Wenn er nicht gerade eine kleine Nothütte am Straßenrand findet, übernachtet er unter dem Sternenhimmel im Zelt oder manchmal auch einfach nur im Schlafsack. Auf dem Weg trifft er nur wenige Menschen, in der Regel Truckerfahrer, dafür eine umso größere Gastfreundschaft. Hier teilt man, was man hat, manchmal eben auch „nur“ die Wärme des Ofens. Und er erlebt noch eine andere Großzügigkeit, die Schönheit der Natur verbunden mit einer Stille und Einsamkeit, wie man sie heute leider nur noch selten auf dem Planeten Erde findet.

Wer in diese einmalige Landschaft abtauchen möchte, hat das richtige Buch gefunden. Der Autor schreibt in einem absolut fesselnden Stil, seine Erzählungen lassen die Erlebnisse und Begegnungen lebendig werden. Mit jedem Abschnitt, den ich gelesen habe, fiel es mir schwerer wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Viele großformatige, qualitativ hochwertige Fotos ergänzen die Texte, doch so atemberaubend sie sind, die Landschaft und den Himmel unmittelbar zu erleben, muss einfach unfassbar sein. Aber der Autor lässt es nicht nur bei der Reiseerzählung, er macht auch wichtige Anmerkungen, wie notwendig zum Beispiel der Klima- und Umweltschutz für diese einzigartige Natur ist. Und nicht nur für sie, sondern auch für die Menschheit an sich. Nachhaltigkeit ist für Richard Löwenherz kein Modetrend, sondern etwas, was er seit Jahren betreibt und auch hier immer wieder einmal betont. Ergänzt wird dieses ohnehin schon großartige Buch noch um zwei Karten im vorderen und hinteren Cover. Das erste ist eine Karte zur aktuellen Strecke, die zweite enthält eine Übersicht zu den bisherigen Reisen des Autors. Also wirklich, wer sich auch nur annähernd für Reisen und fremde Länder interessiert, dem kann ich dieses Buch nur empfehlen. Ich hoffe, der Autor wird auch weiterhin über seine Reisen schreiben. Besser geht es kaum!

Fernab der Zivilisation - 05.09.2021

Die Aufmachung des Buches vom Buchtitel und den Einband mit den Karten über die Reiseroute in die sibirische Arktis und der Karte über vergangene Reisen der Vorjahre ist schon ein Pluspunkt allein. Zahlreiche wunderbare und atemberaubende Fotoaufnahmen runden die Berichte des Autors Richard Löwenherz ab.
Es ist ein Erlebnisbericht eines Alleinreisenden fernab der Zivilisation. 2017 begab er sich auf dieses große und nicht ungefähliche Abenteuer mit nur einen Fahrrad und seinem Zelt.
Die Reise ging von Jakutsk bis in die menscheleere Taiga bis nach Tiksi am arktischen Ozean. Man begleitet den Globetrotter Richard Löwenherz auf den Eisstraßen auf ein nicht ungefährliches Abenteuer. Er schläft im Zelt bei Temperaturen bis minus 30 Grad.
Ich empfehle das Buch nicht nur Extremreisenden , sondern jeden der das Abenteuer mag.
Eine absolutes Lesevergnügen und Lesempfehlung. Ich vergebe 5 Sterne.

Der Schreibstil ist sehr eindrücklich und bildhaft - 25.08.2021

„ Das Cover mit einem Foto von Richard Löwenherz zeigt direkt, wie man sich seine Reise vorstellen kann. Ich finde es toll, dass das Buch reich bebildert ist und auch Karten enthält, wo der Autor schon mit dem Fahrrad entlang gefahren ist. Der Schreibstil ist sehr eindrücklich und bildhaft. Richard Löwenherz gibt genau wieder, wie leer die weiße Natur aussieht, aber auch wie sehr er mit einigen Situationen zu kämpfen hat“

Der Mut des Autors ist bemerkenswert - 25.08.2021

„ Seitdem ich mir selbst ein neues Rad gegönnt habe, bin ich sehr hellhörig geworden, wenn es um spektakuläre Radreisen geht. "Eis-Abenteuer-Einsamkeit" scheint genau ein solches zu sein. Der kleine Einblick in das Buch hat mich schon beeindruckt. Der Mut des Autors, dessen Namen ihn vielleicht beeinflusst hat, einen solchen Trip auf sich zu nehmen, ist bemerkenswert. Begleitet von den spektakulären Fotos hat man als Leser die Chance in die weite Welt der Einsamkeit abzutauchen. Ein tolles Buch...“

Was für ein aufregender Ritt - 25.08.2021

„ Was für ein aufregender Ritt. Meine Güte, normalerweise kenne ich nur Reiseberichte von Fahrradreisen, die in warem Gefilde gehen. In Sibirien ins ewige Eis ist schon etwas andereres. Wobei ich nicht genau weiß, ob er da wirklich durchs ewige Eis radelt. Auf jeden Fall schon einmal großen Respekt und wirklich tolle Bilder auf den ersten Blick :) !!“

Bewertung hinzufügen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Ähnliche Artikel
Cape to Cape
Cape to Cape
29,90 €
Verfügbar
The WALLRIDE
The WALLRIDE
29,90 €
Verfügbar
Mit dem Fahrrad durch Europa
Verfügbar
Toskana-Trails
Toskana-Trails
34,90 €
Verfügbar
Kunden haben sich ebenfalls angesehen...
Cape to Cape
Cape to Cape
29,90 €
Verfügbar
Bikefitting
Bikefitting
29,90 €
Verfügbar
Das REISEMOBIL-Kochbuch
Verfügbar
Mit dem Fahrrad durch Europa
Verfügbar
Hausreviere
Hausreviere
34,90 €
Verfügbar
Das Gravelbike
Das Gravelbike
24,90 €
Verfügbar
5 Zutaten
5 Zutaten
19,90 €
Verfügbar
… und jetzt das Wetter
Verfügbar
Rough Roads to 911 Dakar
Verfügbar
Fish ’n’ Ships
Verfügbar
Das Siku-Buch
Das Siku-Buch
29,90 €
Verfügbar
Abenteuer Gravel-Transalp
Verfügbar
Van it Yourself!
Verfügbar
Porsche 911
NEU
Porsche 911
49,90 €
Verfügbar
Audi in Le Mans
Vorbestellbar
Noch nicht erschienen
Medizin auf See
Verfügbar
Porsche Legends
Verfügbar
Festivals der Klassiker
Verfügbar
Gardasee
Gardasee
69,90 €
Verfügbar
Porsche - Alle Modelle
Verfügbar
Boris Herrmann seaexplorer
Verfügbar
The WALLRIDE
The WALLRIDE
29,90 €
Verfügbar
Segelmomente
Segelmomente
128,00 €
Verfügbar
In der Welt unterwegs
Verfügbar
Porsche 550 Spyder
Verfügbar
Sehnsuchtsziele für Segler
Verfügbar
Hip Hop Kultur
Hip Hop Kultur
24,90 €
Verfügbar
Sehnsuchtsrevier Mittelmeer
Verfügbar
Nordatlantik
Nordatlantik
29,90 €
Verfügbar
Schlemmertörns in Kroatien
Verfügbar
Led Zeppelin - Alle Songs
Vorbestellbar
Noch nicht erschienen
Porsche Taycan
Porsche Taycan
44,00 €
Verfügbar
Holzboote
Holzboote
29,90 €
Verfügbar
Zuletzt angesehen