Vorweg lässt sich sagen, dass die Gesundheit unserer Teilnehmer/innen bei uns 1. Priorität hat und uns sehr am Herzen liegt. Trotzdem lässt sich diese Frage relativ leicht beantworten. Es ist möglich! Dies haben wir letztes Jahr gesehen. Nachdem letztes Jahr viele Veranstaltungen ausfallen mussten, konnten wir mit unseren Trainings durchstarten“, wenn auch mit leichten Einschränkungen.
Damals, in den 70ern, wollten alle eines haben: Das Bonanzarad war (und ist) Kult. Der Trend begann in Kalifornien, wo Latino-Kids Motorradteile an ihre Bikes schraubten und die Firma Schwinn die sogenannten Highriser auf den Markt brachte. Hierzulande nahm der Trend erst ab 1970 so richtig Fahrt auf, als im Neckermann-Katalog das erste deutsche Bonanzarad auftauchte und der Siegeszug des Kult-Bikes auch in Deutschland begann...
Michael Nauen hatte im MYBIKE-Adventskalender das Türchen Nummer 21 geöffnet – und damit für sich einen wahren Glückstreffer gezogen. Schließlich hatte er eine individuelle E-Bike-Beratung von Martin Häußermann, Autor des Delius-Klasing-Bookazines „E-Bike –Modelle/Technik/Fahrspaß“, gewonnen...
Webkonferenzen, virtuelle Klassenräume oder Webinare sind mittlerweile nicht mehr nur technisch versierten Anbietern vorbehalten. Mit ein wenig Software und der bereits vorhandenen Hardware lassen sich schon viele Situationen abbilden. Mit etwas zusätzlicher Technik und Software sowie ein paar Tipps erhält der virtuelle Klassenraum dann auch einen professionellen Anstrich.
In diesem Beitrag geht es um Gedanken zur Einrichtung eines virtuellen Klassenzimmers in einer Sportbootschule. Technische Voraussetzungen werden dabei ebenso beleuchtet wie die eigentliche Gestaltung des Unterrichts...
In diesem Beitrag geht es um Gedanken zur Einrichtung eines virtuellen Klassenzimmers in einer Sportbootschule. Technische Voraussetzungen werden dabei ebenso beleuchtet wie die eigentliche Gestaltung des Unterrichts...
ES IST NICHT ALLES GOLD, WAS GLÄNZT
»Nüsse machen nicht dick, Smoothies sind Fitmacher und Milchprodukte sind ungesund « – es geistern viele Weisheiten durch den Sporternährungskosmos und mit jedem neuen Trend werden es mehr. Es lohnt ein etwas tiefgründigerer Blick. Was ist wahr, was ist Mythos?
»Nüsse machen nicht dick, Smoothies sind Fitmacher und Milchprodukte sind ungesund « – es geistern viele Weisheiten durch den Sporternährungskosmos und mit jedem neuen Trend werden es mehr. Es lohnt ein etwas tiefgründigerer Blick. Was ist wahr, was ist Mythos?
Auf der Suche nach interessanten US-Oldtimern hatten wir auf unseren Reisen einen Karmann Ghia zwar gesehen aber „links stehen lassen“. Keine gute Entscheidung sagten wir uns - suchten und fanden ihn wieder - vor der Galerie des Künstlers Kamyl Bullaudy Rodriguez, dem Karmann-Besitzer...
Buchmesse mal anders: Delius Klasing schließt sich der von Carlsen gestarteten Initiative #leidernichtleipzig an und setzt in der kommenden Woche virtuelle Messe-Aktionen um. Mit dabei sind die Autorin Silke Hansen, der Autor und Podcaster Philipp Jordan sowie die Verlagsleiterin Dr. Nadja Kneissler, die zum Auftakt per Live-Stream am Mittwochnachmittag (11. März) die Novitäten, die auf der Leipziger Buchmesse präsentiert worden wären, vorstellt
Ihr wollt die „International Ocean Film Tour 2020“ sehen, dann aufgepasst. Wir verlosen 2 Freikarten für die International Ocean Film Tour 2020 in Deiner Nähe...
3 Jahre nach seinem Bulli Sabbatical am Atlantik reist unser Autor Martin Röhrig noch einmal nach Tarifa und blickt zurück. Im Rahmen der Online Buch Messe 2019 erzählt er uns wie es nach der Reise weiter ging und was die Zukunft bringt...
Am Freitag den 27. September kehrte Arved Fuchs von seiner „Ocean Change“ Expedition zurück. Im Zuge der Expedition legte er mit dem Haikutter über 10.000 Seemeilen zurück um an der West- und Ostküste Grönlands Veränderungen der Eissituation zu dokumentieren, Raster-Müllsammlungen durchzuführen und zu protokollieren, aber auch um verschiedenste best practice Projekte zur fossilfreien Energieversorgung zu besuchen...
DK Goes Green - Kurz Nachgefragt
Den Impala haben wir auf einer Reise in den Osten Kubas am Strand von Ancon, Vorort von Trinidad, vor die Kamera bekommen...