Stefan Bogner, Autor, Fotograf und Herausgeber des Magazins Curves eröffnete am Dienstag den 26. Oktober, in der Corneliusstraße 2 in München den Popup- Store „Curvistan“. Bogner, der vor allem Kurven in den Bergen fotografiert, nennt den Laden „einen neuen, temporären Treffpunkt auf 160 Quadratmetern für Sportwagenfreunde und Serpentinenfetischisten“. Unterstützt wird er dabei von Porsche und TAG Heuer. «Curvistan» ist Pop-Up-Store, Galerie, Event-Space und Hangout in einem. Hier kann man die «Curves»-Magazine, Bücher wie «Mountain Roads» oder «Porsche Unseen», aber auch Produkte von lässigen Marken wie Floyd oder Candylab kaufen. Gleichzeitig sorgt ein buntes Programm mit vielen spannenden Gästen und Ausstellung für Unterhaltung.
Die ersten drei Wochen stehen ganz im Zeichen des Rennsports. Einst raste der amerikanische Schauspieler Steve McQueen mit dem Porsche 908/48 über die Rennstrecken. Beim Zwölf-Stunden-Rennen von Sebring (Florida) landete er 1970 damit sogar auf dem zweiten Platz. Und selbst beim weltberühmten Film „Le Mans“ war der Sportwagen dabei. Jetzt parkt der schneeweiße Bolide mit der Nummer 48 im Pop-up-Store von Stefan Bogner – mitten im Münchner Glockenbachviertel. Im Anschluss dreht sich in «Curvistan» drei Wochen lang alles um die Porsche-Community: Von Luftgekühlt in Kalifornien bis Renndrive in Thailand wird hier die globale Familie gefeiert. In den letzten drei Wochen kann man im «Curvistan»-Hangout schießlich virtuell auf Reisen gehen – Stefan Bogner berichtet aus zehn Jahren «Curves» und teilt die schönsten Routen und Geschichten. Zu jeder der drei Themenausstellungen wird es in «Curvistan» einen besonderen Porsche zu sehen geben, wie jetzt zum Start der 908/48.
Der Pop-up-Store Curvistan ist von Dienstag, 26. Oktober, bis Freitag, 24. Dezember, dienstags bis samstags von jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet