Mit dem Kult-Bike durch die wilden 1970er Jahre

Mit dem Kult-Bike durch die wilden 1970er Jahre

Damals, in den 70ern, wollten alle eines haben: Das Bonanzarad war (und ist) Kult. Der Trend begann in Kalifornien, wo Latino-Kids Motorradteile an ihre Bikes schraubten und die Firma Schwinn die sogenannten Highriser auf den Markt brachte. Hierzulande nahm der Trend erst ab 1970 so richtig Fahrt auf, als im Neckermann-Katalog das erste deutsche Bonanzarad auftauchte und der Siegeszug des Kult-Bikes auch in Deutschland begann.

Mehr als ein Retro-Bike: das Lebensgefühl einer Generation

Die akribisch recherchierte Geschichte dieses Fahrradkults haben Autor Jörg Maltzan, Grafiker Martin Langhorst und Fotograf Alexander Ziegler jetzt erstmals in Buchform gebracht. Mit über 200 Abbildungen erzählt „Die Bonanzarad-Bibel. Von Bananensattel & Sissybar bis Pornoschaltung“ die Geschichte des Fahrrads, das eine ganze Generation prägte:

  • Wie das Bonanzarad in Kalifornien entstand, wie Neckermann den Boom in Deutschland startete und das Rad zum "Must-have" wurde
  • Bananensattel, Geweihlenker und Fuchsschwanz: Alles über Design und Technik des Kult-Fahrrads
  • Von Dreigang-Naben und Shimano GT3-Schaltkonsolen: Tipps für Reparatur und Restaurierung von Bonanzaräder
  • Mit dem Raleigh Chopper Bike auf der Tour de France und andere Geschichten von Sammlern, Schraubern und Helden
  • Üppig ausgestatteter Bildband mit Zeichnungen und vielen Fotos von Sammlerstücken und Original-Fahrrädern
  • Einen schönen, kurzen Beitrag zum Anhören gibt es beim NDR im Kulturjournal   - zum Beitrag -   und wer lieber selber liest findet ebenfalls beim NDR einen tollen Beitrag mit Fotos  - zum Beitrag -
  • Einen weiteren kurzen Bericht findet ihr auf dem Blog von "it starts with a fight" zum Lesen:  - zum Blogbeitrag -
  • Im Hamburg Journal (TV) könnt ihr Euch einen Bericht über die Bonanzarad-Bibel und Autor Jörg Maltzan anschauen

  • Einen ausführlichen Bericht über das Buch hat auch der Spiegel gebracht. Den Artikel findet ihr hier:   - zum Artikel -

  • Und natürlich haben wir auch auf unserem YouTube Kanal eine Playlist zur Bonanzarad-Bibel erstellt und dort verschiedene Clips, Videos und Trailer für Euch zusammengestellt. Schaut doch mal rein.   - zur Playlist -