Diese Strandszene konnten wir uns nicht entgehen lassen. Der Impala war dort gerade als Taxi auf einer Fahrt, gemietet für den 15. Geburtstag eines kubanischen Mädchens. Daher die gelben Ballons am Impala. (Mehr Informationen über den 15. Geburtstag eines Mädchens in Kuba, im Buch Seite 48-49) Die Palme vor dem Impala ist so zerzaust, weil 2 Monate vorher hier ein Hurrikan vorbeikam, so dass sie sehr gelitten hat. Und der Sonnenschirm im Impala-Rot passierte zufällig gerade in diesem Moment die Szene. Den Impala hätten wir damals kaufen können. Etwas teuer, aber er wär es wert gewesen. Nur hätte wir ihn nicht mitnehmen können, da ein Exportverbot für Oldtimer in Kuba besteht, das beibehalten werden sollte, denn die Oldtimer gehören einfach hierher! (Mehr Informationen zum Exportverbot im Buch Seite 6)
Trinidad ist für sich eine Reise wert. Aber den Impala mussten wir hier auf der nächsten Reise auch wieder sehen. Ohne Kontaktadresse war es wider Erwarten etwas schwierig. So wurden wir zuerst an Alexander Gonzales mit seinem roten Oldsmobile (1988) (Foto im Buch Seite 112-114) verwiesen. Der wusste allerdings, wo unser Impala wohnte – aber nicht, dass er gerade in Sancti Spiritus (eine Autostunde entfernt) neu lackiert wurde. Also fuhren wir dorthin und fotografierten ihn in seiner schwarzen Grundlackierung.
Unsere Reise im Februar dieses Jahres war nicht erfolgreicher. Der Impala war noch immer in einem Ort nahe Sancti Spiritus – diesmal, allerdings in seine 1000 Teile zerlegt, für eine komplette Restaurierung. Ersatzteile können inzwischen wieder offiziell nach Kuba eingeführt werden und da Rodolfos Sohn Leonardo nun in den USA lebt, alles nicht mehr sooo schwierig.
Aber ohne „Chicho“, dem Allround-Mechaniker in Zaza del Medio wäre es dennoch ein nicht realisierbares Unterfangen. Selbst nicht erhältliche Teile werden durch ihn manuell erstellt (im Bild mit einem gegossenen Zierteil der Karosserie).
Rodolfo fuhr mit uns nach Zaza del Medio, um sein Auto wieder zu sehen, dessen Fertigstellung noch 5 Monate dauern sollte (also derzeit wieder in Betrieb genommen wird).
Die Nachfrage, das Auto für Hochzeiten und den 15. Geburtstag und natürlich für kleine Rundfahrten zu nutzen, ist sehr groß!