Windsurf-Saison 2019 startet auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn

Windsurf-Saison 2019 startet auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn

Vier Tage Surf-Action auf Fehmarn

Vom 30. Mai bis 02. Juni 2019 eröffnet die Windsurf-Community auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival auf Fehmarn die neue Wassersport-Saison 2019. Traditionell werden zum großen Opening auf der Ostseeinsel mehrere zehntausend Besucher erwartet. Viele kommen auf die Insel, weil dort vier Tage lang die größte Windsurf-Mitmach-Messe Europas ihre Zelte aufschlägt. 2019 werden noch mehr Brett-, Segel-, Foil-, SUP- und Zubehöranbieter ihr neuestes Material am Südstrand der Insel präsentieren als in den Jahren zuvor. Ein Programm-Highlight 2019: Die Mercedes Riders Academy. In einem Klassenzimmer am Strand erteilen Surf-Profis Unterricht in den Fächern Windsurfen und Stand-up-Paddling (SUP). Veranstalter des Festivals ist Europas größtes Windsurf-Magazin SURF.

Für viele Surf-Fans ist das Mercedes-Benz Surf-Festival ein fester Termin im Kalender. Denn die neue Windsurf-Saison startet für sie am langen Himmelfahrt-Wochenende auf der Ostseeinsel Fehmarn. Zur 17. Auflage des Surf-Festivals werden vom 30. Mai bis 02. Juni 2019 mehr als 30.000 Wassersportler auf Deutschlands Sonneninsel erwartet. Vier Tage lang präsentieren am Südstrand von Fehmarn alle namhaften Hersteller aus der Surf-Industrie ihre neuesten Marken und Produkte und stellen diese den Besuchern zum kostenlosen Testen zur Verfügung. Die Testmeile der Messeaussteller am Südstrand ist mit mehr als 300 Metern Länge so vielfältig und attraktiv wie nie zuvor in der Festival-Historie.

In diesem Jahr können Windsurfer und SUP-Fans wieder die einmalige Gelegenheit nutzen und während des Festivals die Schulbank in der Mercedes Riders Academy drücken. Die drei deutschen Surf-Profis Bernd Flessner, Leon Jamaer und Klaas Voget sowie Sonni Hönscheid, eine der weltbesten SUP-Sportlerinnen, geben in der Mercedes Riders Academy in Theorie und Praxis (Dauer jeweils 2 Stunden) am Freitag und Samstag exklusiven und kostenlosen Windsurf-Unterricht in ihrer jeweiligen Lieblingsdisziplin.

Das Unterrichtsfach vom erfolgreichsten deutschen Windsurfer Bernd Flessner heißt in diesem Jahr: „Foiling für Anfänger“. Leon Jamaer unterrichtet „Waveriding von der Ostsee nach Hawaii“. Das Spezialgebiet von Klaas Voget trägt den Titel „Jump! Flachwasser Chop Hop bis Front Loop“ und das Fach „Paddle to the Medal“ wird von Lehrmeisterin Sonni Hönscheid in der Mercedes Riders Academy angeboten.

Neben den täglichen Unterrichts-Sessions am Strand stehen in diesem Jahr auch wieder einige Wettkämpfe auf dem Wasser im Festival-Programm. Bei der täglichen Bitburger 0,0% SUP Challenge kann jeder Paddle-Fan sein Können und seinen aktuellen Fitness-Stand auf dem SUP-Board unter Beweis stellen. Als Höhepunkt racen die besten deutschen Paddler um wichtige Ranglistenpunkte für die German SUP League.

Um Punkte und jede Menge Action geht es auch beim Mercedes Freestyle Battle. Bei diesem actionreichen Side-Event kommen die Zuschauer voll auf ihre Kosten. Denn die besten deutschen Freestyler liefern bekanntermaßen eine spektakuläre Air-Show mit starken Tricks und Sprüngen direkt vor dem Strandabschnitt am Festivalgelände.

Abends geht’s für das Surf-Festival-Publikum vom Wasser direkt auf die Tanzfläche - natürlich mit Live-Musik. Auf der Shisha Party am Donnerstag legt DJ „Beauty and the Beats“ auf. Am Freitag kommt der abendliche Sound von Lina Erpenstein, 2018 Nummer vier in der Wave-Rangliste. Am Samstagabend sorgt die Band Riders Connection mit einem musikalischen Mix aus Reggae Grooves bis zu organisch erdigem Techno an der #sportsgarage von Mercedes-Benz für gute Stimmung.

Die #sportsgarage des Titelsponsors bietet Platz für den sportlichen Austausch und Beratung sowie Informationen rund um die Vans des Herstellers. Das Highlight in diesem Jahr: die neue V-Klasse und der neue Marco Polo. Besucher können das überarbeitete Front-Design entdecken, sich über die neuen Features informieren und die neue Motorengeneration bei einer Probefahrt testen. Passend zum Facelift der beiden Modelle bietet Mercedes-Benz an der #sportsgarage ein „Facelift“ für die Besucher an: eine professionelle Stylistin verpasst den Besuchern einen schicken Festival-Look. Darüber hinaus steht die X-Klasse mit einer zur RelaXzone ausgebauten Ladefläche als Chillout-Area zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Programm des Surf-Festivals 2019 sowie Anmelde-formalitäten für die Mercedes Riders Academy stehen unter www.surffestival.de. Auf der Festival-Homepage gibt es darüber hinaus die Möglichkeit, die begehrten Tickets für das „Beachcamp“ zu erwerben, um im Zelt oder Campingbus mit Freunden vier Tage lang echte Festival-Atmosphäre zu erleben.