„Von den Surf-Profis lernen“, so das Motto des Mercedes-Benz X-Club, dem neuen Highlight auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival am Südstrand von Fehmarn. Vom 10. bis 13. Mai 2018 unterrichten die Windsurf-Profis Bernd Flessner, Leon Jamaer und Klaas Voget die Besucher des renommierten Windsurf-Events in ihrer jeweiligen Lieblingsdisziplin. Außerdem dabei: der aktuelle Formula Windsurfing Weltmeister Vincent Langer.
Surf-Fans starten traditionell auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival auf Fehmarn in die neue Windsurf-Saison. Zur 16. Auflage des renommierten Events werden vom 10. bis 13. Mai 2018 mehr als 30.000 Besucher auf Deutschlands Sonneninsel erwartet. Vier Tage lang präsentieren mehr als 30 namhaften Hersteller aus der Surf-Industrie am Südstrand von Fehmarn ihre neuesten Marken und Produkte und stellen diese allen Interessenten zum kostenlosen Testen zur Verfügung. Mit Windsurf-Profi Vincent Langer hat sich auch in diesem Jahr wieder hoher Besuch auf Fehmarn angekündigt. Der Kieler ist amtierender Formula Windsurfing Weltmeister, zweifacher IFCA Slalom Weltmeister und mehrfacher Deutscher Meister. Darüber hinaus unterstützt er seit Jahren mit seinen Nachwuchs-Camps junge Talente beim Einstieg in den Surf-Sport.
In diesem Jahr können sich Besucher auf ein neues Highlight im Festival-Programm freuen: den Mercedes-Benz X-Club. Wie die Mercedes-Benz X-Klasse bringt auch der X-Club unterschiedliche Lebenswelten in neuer Form zusammen. Der X-Club am Südstrand ist ein multimediales Klassenzimmer für Windsurfer. Die deutschen Surf-Profis Bernd Flessner, Leon Jamaer und Klaas Voget geben im Mercedes-Benz X-Club exklusiven und kostenlosen Windsurf-Unterricht in ihrer jeweiligen Lieblingsdisziplin.
Der 16-fache Deutsche Meister Bernd Flessner vermittelt seinen Kursteilnehmern den aktuell heißesten Trend im Windsurfen, das Foil-Windsurfen. Die Windsurf-Legende zeigt in seinem Seminar viele Tricks und Kniffe, damit seine Schüler schnell und sicher das „Fliegen“ lernen können. Leon Jamaer unterrichtet im X-Club das Fach „Waveriding“. Da auf Fehmarn nicht unbedingt mit Wellen zu rechnen ist, können Teilnehmer ihr eigenes Videomaterial vorab einreichen und später im Kurs vom Experten analysieren lassen. Der erfahrene Worldcup-Pro Klaas Voget führt seine Kursteilnehmer in die Geheimnisse des „Springens“ ein.
Alle Seminare finden im X-Club-Zelt direkt am Strand statt und beinhalten einen theoretischen und einen praktischen Teil, der je nach den äußeren Bedingungen auf dem Wasser stattfindet. Die Seminar-Dauer beträgt zwischen zwei und drei Stunden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihr eigenes Equipment oder kostenloses Testmaterial der Festival-Aussteller für die unterschiedlichen Seminarangebote nutzen.
Natürlich kommen auch SUP-Sportler beim Festival wieder auf ihre Kosten und können in unterschiedlichen Rennen gegeneinander antreten. Eine neue Aktion in diesem Jahr trägt den Titel „SUP ‘n Cut“. Oldenburgs Starfriseur Henrik Müller wird auf einem Mega-SUP Festival-Besuchern auf der Ostsee einen neuen Haarschnitt verpassen.
Mehr zum Staunen als zum Mitmachen sind die „Dithmarscher German Freestyle Battles“. Dabei kämpfen die besten deutschen Freestyler um Punkte und die Gunst des Publikums.
Abends geht’s vom Wasser direkt auf die Tanzfläche, natürlich mit Live-Musik. Top-Act in diesem Jahr sind „Jack & The Weatherman“ am Samstagabend um 19.30 Uhr auf dem Festival-Gelände an der Mercedes-Benz #sportsgarage. Ab 21.00 Uhr sorgen an drei Abenden DJs für Party-Stimmung und lange Nächte.
Weitere Informationen zum Programm sowie Anmeldeformalitäten für den Mercedes-Benz X-Club und weiteren Aktionen stehen unter www.surffestival.de.