Am Samstagabend werden auf der FLAGSHIP NIGHT, dem maritimen Branchentreff des Delius Klasing Verlages und der „Boot“ Düsseldorf, die Preisträger der renommierten Auszeichnungen „European Yacht of the Year 2020” und „European Powerboat of the Year 2020“ gekürt. Zudem wird auf dem Gala-Abend zum achten Mal der SEAMASTER-Award an eine Persönlichkeit verliehen, die im Wassersport besondere Akzente setzt.
In insgesamt zehn Kategorien werden am kommenden Samstagabend (18. Januar) im Rahmen der „Boot“ Düsseldorf die „Bootsbau Oscars“ verliehen. Vor mehr als 450 geladenen Gästen aus der inter-nationalen Wassersport-Industrie werden auf der FLAGSHIP NIGHT zum 17. Mal die „European Yacht of the Year“ und zum 14. Mal das „European Powerboat of the Year“ gekürt. Zudem wird zum achten Mal der SEAMASTER-Award vergeben. Dieser zeichnet eine Persönlichkeit aus, die im Wassersport besondere Akzente setzt. Im vergangenen Jahr ging der Preis an die zweimalige Weltseglerin des Jahres, Carolijn Brouwer. Wer 2020 die renommierte Auszeichnung entgegen nehmen darf, erfährt die Wassersportwelt ebenfalls erst am Gala-Abend. Eigens für die SEAMASTER-Laudatio eingeflogen wird eine Ausnahmeathletin, die im Segelsport bereits Geschichte geschrieben hat.
Wer die begehrten Preise für die Top-Stars im Segel- und Motorboot-Markt erhält, entscheidet eine Fach-Jury, die sich aus den Testleitern und Chefredakteuren der führenden zwölf Segel- und acht Motorboot-Magazine Europas zusammensetzt. Neben den üblichen Qualitätsmerkmalen eines Motor- oder Segelbootes, wie beispielsweise der Verarbeitung oder den Fahreigenschaften, spielen die Raumaufteilung, das Gesamtkonzept und das Preis-Leistungs-Verhältnis eine entscheidende Rolle bei der Auswahl und Bewertung der Juroren. Häufig sind es auch innovative und ausgefallene Ideen, die am Ende zu einer Auszeichnung in einer der fünf Wertungsklassen führen. Die Wertungsklassen des „European Yacht of the Year“-Awards unterteilen sich in „Family Cruiser“ (Fahrtenyachten), „Performance-Cruiser“, „Regatta-Yachten“ und „Luxury Cruiser“. Darüber hinaus gibt es einen „Innovation-Award“. Bei den Motorbooten erhalten die Gewinner ihre Awards in den Kategorien „Sportboote bis 8 Meter“, „Motorboote bis 10 Meter“, „Motorboote bis 14 Meter“, „Motoryachten bis 20 Meter“ und einer längenunabhängigen „Verdrängerklasse“. Ein „Innovation-Award“ rundet auch hier die Kandidaten-Kür ab.