Verlag tritt nach der „Boot“ Düsseldorf kräftig in die Pedale

Verlag tritt nach der „Boot“ Düsseldorf kräftig in die Pedale

Delius Klasing startet Fahrrad-Offensive

Vom 20. bis 28. Januar 2018 präsentiert sich Delius Klasing mit sechs Ständen, dem internationalen Branchentreff FLAGSHIP NIGHT und nahezu zwanzig neuen Büchern auf der „Boot“ Düsseldorf. Nach der weltgrößten Wassersportmesse tritt Europas führender Verlag für Wassersport- und Fahrradthemen in die Pedale: Mit der Markteinführung des Magazins MYBIKE, dem Ausbau des Radbuchprogramms und zwei neuen Events für Mountainbiker und Genussradler startet Delius Klasing ab Februar seine Fahrrad-Offensive

Wenn sich die Wassersportwelt auf der „Boot“ in Düsseldorf versammelt, ist Delius Klasing traditionell mit von der Partie. Vom 20. bis 28. Januar 2018 präsentiert sich Europas führender Verlag für maritime Themen auf sechs Ständen und ist damit erneut größter Aussteller auf der internationalen Leitmesse. Das Auftaktwochenende steht im Zeichen der FLAGSHIP NIGHT, zu der Delius Klasing und die boot Düsseldorf gemeinsam einladen. Verleger Konrad Delius wird am Samstag auf dem größten Branchenevent der Bootsindustrie rund 500 hochrangige Gäste begrüßen können. Das „Who is Who“ der Branche blickt mit Spannung den Verleihungen der Auszeichnungen „European Yacht of the Year 2018“ und dem „European Powerboat of the Year 2018“ entgegen. Wer die renommierten Preise erhält, entscheidet eine Jury aus den Testleitern und Chefredakteuren der führenden zwölf Segel- und neun Motorboot-Magazine Europas. Die „Oscars der Bootsbranche“ gehen auf eine Initiative der beiden Delius Klasing-Magazine YACHT und BOOTE zurück und gelten seit Jahren als die wichtigsten Prämierungen für die besten Segel- und Motoryachten Europas.

Auf der FLAGSHIP NIGHT wird Konrad Delius zudem den SEAMASTER-Award 2018 überreichen. Bereits zum sechsten Mal ehren der Delius Klasing Verlag und die boot Düsseldorf mit dieser Auszeichnung eine Persönlichkeit, die im Wassersport besondere Akzente setzt. Bis zum Samstagabend darf auch beim SEAMASTER-Award gerätselt werden, wer die diesjährige Trophäe entgegennehmen darf.

Im Rahmen der maritimen Gala wird außerdem auf ein Jubiläum angestoßen. Das Megayacht-Magazin BOOTE EXCLUSIV aus dem Hause Delius Klasing feiert in diesem Jahr 30-jähriges Bestehen. Gründerin und Herausgeberin Marianne Nissen blickt gemeinsam mit dem amtierenden Chefredakteur Marcus Krall und seinem Nachfolger Martin Hager auf drei Jahrzehnte Zeitschriften-Geschichte zurück, in der sich BOOTE EXCLUSIV mit seinen englischsprachigen und spanischen medialen Schwesterschiffen zum Leitmedium der Superyacht-Szene entwickelt hat.

Delius Klasing unterstreicht auch mit seinem übrigen Messe-Engagement seine führende Position im Wassersportmarkt. Die Magazine BOOTE, BOOTE EXCLUSIV, SURF und YACHT präsentieren sich über das Gelände verteilt auf eigenen Ständen und laden ihre Leserinnen und Leser zu Vorträgen oder dem Austausch mit den Redakteuren ein. Sein Buch-, Sportbootkarten-, und Digitalangebot zeigt das Medien-Unternehmen auf 150 Quadratmetern in Halle 11, im Herzen des Messe-Areals. Dort feiern nahezu zwanzig neue Bücher ihre Premiere. Erstmals lädt der Verlag am ersten Sonntag Wassersport-Fans zu einem „Meet & Greet“ mit seinen Star-Autoren ein. Mit dabei ist Weltumsegler-Legende Wilfried Erdmann, dessen Autobiografie-Bestseller „Ich greife den Wind“ zur „Boot“ als Paperback erscheint. Das Kalender- und Bildershop-Portfolio erhält eine weitere separate Präsenzfläche in Halle 7. Abgerundet werden die umfangreichen „Boot“-Aktivitäten mit den Veranstaltungen „German Superyacht Conference“ und „Boot Interior“, zwei Foren für die Megayacht-Branche, die vom Superyacht-Magazin BOOTE EXCLUSIV initiiert worden sind.

Nach der „Boot“ tritt der Verlag dann kräftig in die Pedale und legt für 2018 einen weiteren Schwerpunkt auf den Fahrradbereich, einer ebenfalls starken Delius Klasing-Domäne. Mit der Markteinführung des Magazins MYBIKE, dem Ausbau des Rad-buchprogramms sowie den beiden neuen Events „E-Motions“ (E-Bike-Event am Millstätter See, 11. bis 13.05.2018) und dem BIKE Festival in Saalfelden Leogang (31.08. bis 02.09.2018) startet Europas größter Fahrradverlag seine Offensive im Zweiradsegment, in dem er mit den Magazinen BIKE, TOUR und FREERIDE seit vielen Jahren führend ist. Mit der Gründung von EMTB, dem Magazin für E-Mountainbiker, haben die Rad-Experten vor zwei Jahren den richtigen Riecher bewiesen und auf Anhieb auch in diesem Bereich die mediale Marktführerschaft erlangt. Der Erfolg führt dazu, dass EMTB in diesem Jahr vier-, statt dreimal erscheinen wird.

Das gedruckte und digitale Zeitschriften-Portfolio von Delius Klasing umfasst insgesamt 17 regelmäßig erscheinende Special-Interest-Magazine sowie die entsprechenden Digital-Ausgaben und diverse Sonder- und Jahrespublikationen.

Über 1.100 lieferbare gedruckte Titel und 500 E-Books zählen zum Programm des Buchverlages, das außerdem mehr als vierzig Kalender beinhaltet. Zudem veranstaltet das Unternehmen rund 30 eigene Events.

Im vergangenen Jahr hat Delius Klasing einen Umsatz in Höhe von 42,3 Millionen Euro erzielt. Für das Familienunternehmen, das von Konrad Delius geführt wird, sind 223 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (davon 126 in Bielefeld) an den Verlagsstandorten Bielefeld, Hamburg, München und Stuttgart tätig.