VeranstaltungstippBuchvorstellung in der Hamburger Großtankstelle Brandshof: Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre

Veranstaltungstipp: Buchvorstellung in der Hamburger Großtankstelle Brandshof: Zeitreise in die Wirtschaftswunderjahre

„Gasolin – Nimm Dir Zeit und nicht das Leben“ heißt der vielsagende Titel eines neuen Buches aus dem Delius Klasing Verlag, das die Entstehung und die Historie des Marken-Mythos unter den Mineralölmarken der Wirtschaftswunderjahre eingehend beleuchtet. Autor Ulrich Biene erzählt am Sonntag, den 1. Juli 2018, um 12 Uhr in der Großtankstelle Brandshof am Billhorner Röhrendamm in Hamburg aus der bewegenden Geschichte der Gasolin-Tankstellen in der Bundesrepublik Deutschland.

Die einstige Gasolin-Großtankstelle Brandshof in Hamburg dient am Sonntag, den 1. Juli 2018 ab 12.00 Uhr als idealer Veranstaltungsort für eine ganz besondere Buchpräsentation. Ulrich Biene, Autor des neuen Bildbandes „Gasolin – Nimm Dir Zeit und nicht das Leben“, gibt an historischer Stelle einen umfassenden Einblick in die vielen Facetten der 1971 von Aral von weißrot auf blauweiß um-geflaggten Mineralölmarke Gasolin. 25 Jahre lang prägten einst über 3.500 Gasolin-Tankstellen das Straßenbild in Deutschland.

Das Buch erzählt die Geschichte vom Tankstellenboom der Nachkriegsjahrzehnte und seinem größten Markenopfer. Der Eintritt zur öffentlichen Buchpräsentation ist frei.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsort stehen auf: www.tankstelle-brandshof.de