Vor mehr als 65 Jahren entschlossen sich Verleger Konrad-Wilhelm Delius und der damalige NSU-Werbestratege Arthur Westrup die Automobilzeitschriften-Tradition des Verlagshauses Delius Klasing aus Vorkriegstagen wieder aufleben zu lassen. Die Idee: Eine Automobilzeitschrift speziell für Volkswagenfahrer: Die GUTE FAHRT war geboren. Ab sofort zählt die zum Volkswagenkonzern zählende Marke Skoda neben Volkswagen, Audi und Porsche zum festen Themenspektrum des Magazins.
Mit der Oktober-Ausgabe von GUTE FAHRT erweitert das traditionsreiche Magazin aus dem Delius Klasing Verlag das Themenspektrum um die die tschechische Automobilmarke Skoda. „Wir sind überzeugt, dass unsere Leser die Integration von Skoda in GUTE FAHRT begrüßen werden. Zum einen ist Skoda ein Kind der VW-Familie, zum anderen sind die Fahrzeuge eine echte Bereicherung des Magazin-Portfolios“ so Chefredakteur Joachim Fischer zur Markenerweiterung von GUTE FAHRT.
Seit 1991 gehört Skoda zum Volkswagen-Konzern. Mit seiner über 120-jährigen Geschichte ist Skoda ein echter Gewinn für den Konzern und ab sofort auch für GUTE FAHRT. Dank der 16-seitigen Umfangserweiterung wird die Zeitschrift ihre Leserschaft ab der Oktober-Ausgabe monatlich über Neuvorstellungen, Fahr-berichte, Tests, Kaufberatungen und Vergleichen mit und zu Skoda-Modellen versorgen. Dazu gibt es Bauanleitungen, Service-Stories und natürlich Antworten auf Fragen zu Skoda-Fahrzeugen im Rahmen der beliebten Heft-Rubrik „Rat & Tat“.
Titelstar der aktuellen Ausgabe ist der neue Skoda Kodiaq, das erste große SUV der tschechischen Automobilschmiede. Neben einer ausführlichen Vorstellung des Newcomers sprach GUTE FAHRT auch mit Skoda-Chefdesigner Jozef Kabaň über die Qualitäten des neuen „Hinguckers“ von Skoda.
GUTE FAHRT 10/2016 ist sofort für 3,70 € im Handel erhältlich. Weitere Infos für Volkswagen-, Audi-, Porsche- und jetzt auch Skoda-Fans stehen auf: www.gute-fahrt.de.