Die Pressefotos waren noch schwarz-weiß, als die Tour de France 1987 in West-Berlin das letzte Mal aus Deutschland startete. In diesem Jahr ist Düsseldorf Gastgeber des Grand Départ. Am 1. Juli gehen die knapp 200 Rennradprofis zum Auftaktzeitfahren in der NRW-Landeshauptstadt ins Rennen. Der Tour de France-Start in Düsseldorf wird für die deutschen Radsportfans zu einem riesigen Straßenfest. Die Experten von Europas größtem Rennradmagazin TOUR stimmen ihre Leser schon jetzt mit einem umfangreichen Spezial, das der Juli-Ausgabe beiliegt, auf die 104. Auflage der Frankreich-Rundfahrt ein. Auf 64 Extra-Seiten werden alle 22 Rennställe mit 198 Startern sowie alle 21 Etappen ausführlich vorgestellt.
Eine gute Vorbereitung ist das A und O. Dies gilt nicht nur für die Profis bei der diesjährigen Tour de France, sondern auch für die Radsport-Fans in Deutschland. Und natürlich erst Recht, wenn die Tour de France nach 30 Jahren ihren Start in Deutschland feiert. Das Rennrad-Magazin TOUR liefert zur 104. Frankreich-Rundfahrt ein 64-seitiges Tour-de-France-Spezial, welches der Juli-Ausgabe von TOUR beiliegt. Das „Heft im Heft“ stellt alle 198 Profis, 22 Rennställe und Etappen ausführlich vor. Darüber hinaus geht TOUR in der Titelstory auf die unter-schiedlichen Wertungen und Strategien ein und erklärt warum es mehrere Rennen im Rennen gibt.
Mehr als 3.500 Kilometer misst die Strecke der Tour de France 2017. Dennoch geht es um Sekunden und Zentimeter. Im 64-seitigen Spezial erklärt TOUR ausführlich, wie die Zeitmessung funktioniert. Eine Frage, die sich jeder Radsportfan im Vorfeld stellt lautet: Wer kann das wichtigste Radrennen der Welt gewinnen. TOUR nennt sechs Favoriten.
Was auf den einzelnen Etappen passiert, weiß Experte Rolf Aldag, der zwischen 1992 und 2004 als Radprofi bei der Tour de France zehnmal teilgenommen hat. Heute ist er Sportchef beim Profiteam Dimension Data. Rolf Aldag hat für die TOUR-Leser alle 21 Tagesabschnitte analysiert und gibt für jeden Tag eine fundierte Prognose ab. Zudem gibt es diesmal in der ARD und bei Eurosport sowie auf deren Online-Kanälen mehr Live-Berichterstattung als in der Vergangenheit. TOUR weiß wann und wo.
Die Juli-Ausgabe des TOUR Magazins inklusive der 64 Seiten Extra-Service zur Tour de France 2017 gibt es zum Preis von 5,20 Euro im Handel. Weitere Infos auch unter www.tour-magazin.de.