SURF-Magazin feiert 40. Geburtstag mit 16 Extra-Seiten zur Surf-Historie

SURF-Magazin feiert 40. Geburtstag mit 16 Extra-Seiten zur Surf-Historie

Das größte Windsurf-Magazin der Welt feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Auf 16 Extra-Seiten blickt das SURF-Magazin in seiner aktuellen Ausgabe 4/2017 sowie in den nächsten beiden Heften zurück auf 4 Dekaden Windsurf-Historie. Wie die Geschichte des SURF-Magazins begonnen hat und damit eine Initialzündung für eine neue Trendsportart in Deutschland und Europa auslöste, erzählt SURF-Gründer Uli Stanciu. Schwerpunkt in dem 16-seitigen SURF-History-Teil ist das Windsurf-Material, vor allem aus den 70er- und 80er-Jahren.

In Teil 1 der großen Surf-Historie anlässlich des 40. Geburtstags des SURF-Magazins widmet sich die Redaktion ausführlich dem Windsurf-Material. In den 70er und 80er Jahren überholten sich die Entwickler, oft waren es kreative Tüftler, mit ihren neuen Konstruktionen beinahe selber. Neue Brettformen, aber auch Segel, Trapeze oder Finnen kamen fast im Monatsrhythmus auf den Markt. 

SURF-Gründer Uli Stanciu erlebte bei seinem ersten Hawaii-Besuch im Jahr 1979 eine Befreiung. Windsurfen bei Starkwind bekam durch die innovativen Gleitbretter der Hawaiianer eine neue Dimension. In der aktuellen SURF erinnert er sich jetzt noch einmal daran, wie sich sein erster Gleitrausch anfühlte. Neben den verrücktesten Boards und Riggkonstruktionen der vergangenen 40 Jahre hat auch das Zubehör rund ums Windsurfen wilde Zeiten erlebt. SURF zeigt die ausgefallensten Ideen.  

Neben dem 40. Magazin-Geburtstag von SURF feiert 2017 auch die „Mutter aller Trendsportarten“ - das Windsurfen -  50-jähriges Jubiläum. Vom 25. bis 28. Mai 2017 trifft sich die Surf-Szene auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival auf Fehmarn und feiert ihren Sport. Zu den Gratulanten zählen Legenden von damals, aktuelle Surf-Idole wie Philip Köster und viele weitere Wegbereiter und Förderer des Windsurfsports. 

SURF 4/2017 inklusive der 16 Extra-Seiten zum Thema Surf-Material ist ab sofort für 5,00 € im Handel sowie online unter www.delius-klasing.de oder als Digital-Ausgabe für 3,99 € erhältlich. Die nächsten beiden Jubiläums-Specials im Mai- und Juni-Heft widmen sich zunächst der Manöver-Evolution und später den tollsten Fotos und verrücktesten Typen der Windsurf-Geschichte. Weitere Infos zum Heftinhalt gibt’s auch unter www.surf-magazin.de.