Bereits zum 29. Mal entführt die Crew von YACHT classic ihre Leserschaft in die wohl schönste Parallelwelt des Segelsports. Zweimal im Jahr erzählt die Sonder-Edition der YACHT Geschichten für Liebhaber der klassischen Yachten. Das Titel-Thema der neuen Ausgabe handelt von Ernst Burmester, der ursprünglich Klempner war, sich aber als passionierter Segler mit einer Werft niederließ und heute als renommierter Yachtbauer in Erinnerung geblieben ist.
Über das Leben und Wirken der schillernden Persönlichkeit Ernst Burmesters berichtet YACHT classic ausführlich in der aktuellen Ausgabe des Sonderhefts, das zweimal jährlich erscheint. Als der Bremer Klempnermeister sich 1920 mit einem Werftbetrieb an der Lesum niederlässt, kann niemand ahnen, was der hartgesottenen Unternehmertyp in den folgenden 45 Jahren dort alles bewerkstelligen wird. Gebeutelt von Inflation, Weltwirtschaftskrisen und Krieg, steuert der eingefleischte Segler nicht nur seine „Yacht- und Bootswerft Burmester“ zum Erfolg, sondern auch seine immer größeren Schiffe „Aschanti“ und „Dorothee“. YACHT classic blickt zurück.
Darüber hinaus stellt das Magazin eine seltene Vertreterin der britischen West Channel Class vor, deren Eigner das Schiff aus England an die Elbe holte und dort liebevoll und aufwändig restaurierte. In einer essayistischen Betrachtung widmet sich YACHT classic-Autor Marc Bielefeld dem Rum als der mit der Seefahrt am engsten verbundenen Spirituose. Und aus den USA schreibt Dieter Loibner über den argentinischen Konstrukteur Manuel Campos, der schon für Vito Dumas die legendäre „Lehg III“ entwarf, mit der dieser als erster Einhandsegler die Erde um alle drei Kaps umrundete. Im Porträt stellt Dieter Loibner deren Artverwandte, den Doppelender „Vito Dumas“, vor. Ein weiterer Ausflug führt die Leser diesmal ins spanische Sitges nahe Barcelona, wo sich ein Bootsenthusiast dem Erhalt gleich mehrerer Klassiker widmet. Und schließlich berichtet die YACHT classic-Crew aus der heimischen Szene in einer Reportage von Bord zweier Elb-H-Jollen. Diese 90 Jahre alte Einheitsklasse wird noch immer von einer eingeschworenen Gemeinschaft geliebt und auf Regatten und Wanderfahrten gesegelt.
YACHT classic 2/2021 ist ab sofort im Zeitschriftenhandel zum Preis von 8,50 Euro sowie unter www.delius-klasing.de/yacht-classic erhältlich. Weitere News für Fans klassischer Yachten liefert auch die Homepage www.yacht.de/classic.