Ende des Monats dreht sich in Friedrichshafen am Bodensee alles um das beliebteste Freizeitgerät der Deutschen: das Fahrrad. Vom 31. August bis 4. September 2016 öffnet die „Eurobike“ ihre Mes-sehallen. Welche neuen Produkte, Innovationen und Trends bei den Radsportlern tonangebend sind, verrät die aktuelle Marktdatenstudie des Delius Klasing Verlages. Die Studienergebnisse basieren auf den Leserbefragungen der führenden Fahrrad-Magazine BIKE, TOUR, E-BIKE und EMTB. Knapp 40.000 Leser geben dabei Aus-kunft über ihr Konsumverhalten. Eine Entwicklung, die für alle Marktteilnehmer sicher keine allzu große Überraschung darstellt, ist ein weiterhin großes Interesse an neuen E-Modellen und Konzepten. Besonders aufschlussreich: Erstmals beinhaltet die Studie umfassende Daten über den wachsenden E-Mountainbike-Markt
Sie ist zu einem der wichtigsten Stimmungsba¬rometer in der Fahrradbranche geworden – die Marktdatenstudie des Delius Klasing Verlages. Seit 1998 befragt das Bielefelder Medienhaus die Leserschaft seiner Radsport-Magazine nach ihren Kaufabsichten, Markenwerten und schönsten Destinationen für Radurlaube. Insgesamt ist die Untersuchung, die vom unabhängigen Marktforschungsinstitut MARKET RESEARCH aus Neuhausen bei Stuttgart erstellt wird, europaweit einzigartig für den gesamten Radsport-Markt in ihrer Segmenttiefe und -breite. Die Ergebnisse für 2016 basieren auf 39.694 Antworten der Leser von BIKE, TOUR, E-BIKE und EMTB, dem neuen Magazin für E-Mountainbiker. Mehr als 10.000 EMTB-Leser liefern der Branche damit erstmals marktrelevante Daten rund um das Trendthema E-Mountainbike.
Eine Erkenntnis, und damit ein gravierendes Unterscheidungsmerkmal zwischen einem klassischen E-BIKE-Leser und einem EMTB-Leser, ist das Kaufmotiv. E-BIKE-Lesern macht das Fahren mit dem E-Bike zwar auch viel Spaß, sie sehen ihr Pedelec aber auch als ideales Fortbewegungsmittel im Alltag und als „Autoersatz“. Der EMTB-Leser nennt dagegen zwei Kaufmotive, die für ihn ausschlaggebend sind: 1. der Spaßfaktor und 2. die erweiterten Nutzungsmöglichkeiten. E-MTB-Fans wollen eins: schneller, weiter und höher hinaus.
Die umfangreiche Marktdatenstudie mit weiteren profunden marktrelevanten Ergebnissen wird am Donnerstag, den 1. September, im Zuge des Delius Klasing-Branchentreffs auf der „Eurobike“ vorgestellt. Verleger Konrad Delius wird dazu mehr als 300 Gäste aus der internationalen Fahrradindustrie im Dornier Museum in Friedrichshafen begrüßen.