Auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (19. bis 23. Oktober) präsentiert der Delius Klasing Verlag zwölf Novitäten aus seinem Herbstprogramm, das insgesamt mehr als 40 neue Titel umfasst. Zu den Buch-Premieren auf der weltgrößten Bücherschau zählt mit „Queen – Pomp, Rock & Circumstances“ der dritte Musikband des Bielefelder Medienhauses.
Als Höhepunkt des alljährlichen Bücherherbstes darf zweifellos die Frankfurter Buchmesse bezeichnet werden, die in diesem Jahr vom 19. bis 23. Oktober 2016 Literaturenthusiasten aus aller Welt in die Main-Metropole locken wird. Zu den Verlagen, die sich traditionell auf der weltgrößten Bücherschau präsentieren, gehört auch der Bielefelder Delius Klasing Verlag, dessen Herbstprogramm mehr als 40 Neuerscheinungen umfasst.
Zu den ein Dutzend Novitäten, die in Frankfurt ihre Premiere feiern, zählt auch das Buch „Queen - Pomp, Rock & Circumstances“ von Phil Sutcliffe, das die Geschichte der legendären britischen Band erzählt, die von leisen Liedern über Rock `n`Roll, Diskosound bis hin zu operettenhaft überzeichneten Kapriolen alles gespielt und die Musik neu erfunden hat. Der dritte Musikband des Verlages erscheint anlässlich des 25. Todestages von Freddie Mercury am 24. November 2016 und soll an die Erfolge von „Beatles Total“ und „Bob Dylan“ anknüpfen, mit denen sich Delius Klasing innerhalb kurzer Zeit auch als Musikverlag einen Namen gemacht hat.
Darüber hinaus zählen zu den Bildband-Highlights in Frankfurt „Wein – Mit allen Sinnen genießen“ - ein opulenter Band zu den besten 40 Weinen der Welt - sowie „Escapes – Winter“ von Stefan Bogner und Jan Karl Baedeker über fantastische Traumstraßen im Schnee und last but not least „Harley Mania“, ein Kult-Buch über den Motorrad-Mythos aus Milwaukee. Im Automobilbereich beeindrucken die Bielefelder Buchspezialisten mit „Walter und ich“ über das Dreamteam Walter Röhrl und Christian Geistdörfer im Rallyesport der 70er- und 80er-Jahre sowie dem dreibändigen Werk „Porsche 959“ von Jürgen Lewandowski. Das limitierte und nummerierte Opus Magnum über den „Über-Porsche“ ist mit einem Verkaufspreis von 128,00 Euro das teuerste Buch aus dem Delius Klasing-Herbstprogramm.
Zu den weiteren Neuerscheinungen, die größtenteils mit Beginn des weltweit größten Buchbranchen-Events im Handel erhältlich sein werden, zählen „Frauen, die segeln“ von Tatjana Pokorny und Lasse Johannsen und „Einhandsegeln“ von Stephan Boden, mit denen Delius Klasing seine Kompetenz als führendes Unternehmen für maritime Literatur unterstreicht. Dem zunehmenden Ultralauf-Trend begegnet der Verlag mit dem Buch „Ultraläufe“, in dem die härtesten Rennen der Welt porträtiert werden. Die Radsport-Titel „Passion Rennrad“ und „Bike Fahrtechnik“ runden das Novitäten-Paket des Special-Interest-Medienhauses zur Frankfurter Buchmesse 2016 ab.
Darüber hinaus darf sich Delius Klasing auf der Messe über fünf Auszeichnungen im Rahmen des renommierten „gregor publisher calender award 2017“ freuen. Die Jury vergab aus einer Auswahl von 500 Kalendern insgesamt 55 Auszeichnungen. Neben gestalterischen und technischen Kriterien wurden von den Experten des Graphischen Klubs Stuttgart auch Käuferinteressen und Verbraucherverhalten beurteilt. Unter den prämierten Kalendern sind vier mit dem Delius Klasing-Logo versehen. Der erstmals erschienene Titel „Subwaystations 2017“ erhielt in der Kategorie „Städte und Architektur“ eine Silber-Medaille. Ebenfalls mit einer Medaille in Silber ausgezeichnet wurden der Segelkalender „Carlo Borlenghi 2017“ und „Snow 2017“ in der Sparte „Sport & Hobby“. „Curves 2017“ wurde gleich zweimal für preiswürdig befunden. Neben einer Bronze-Medaille in der Kategorie „Länder & Regionen“ erhielt er zusätzlich noch die Auszeichnung „Publikumsfavorit“. Das Kalender-Portfolio umfasst mit den vier Preisträgern 44 Titel.
Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter präsentieren die Delius Klasing-Bücherwelt an den fünf Messetagen. Neben der Novitäten- und Programmpräsentation steht die Kontaktpflege zu Autoren und Journalisten, dem Buchhandel und den Lizenzpartnern aus aller Welt im Mittelpunkt der Messe-Aktivitäten.