Zweimal im Jahr erzählt das Magazin YACHT classic von klassischen Segelyachten, von Menschen, die sie segeln und liebevoll restaurieren sowie von dem damit einhergehenden Lebensgefühl. Auch in Ausgabe 2/2018 befördert das Magazin wieder ein großes Stück Yachthistorie zu Tage. „Wiedergeborene Klassiker“, so das Titel-Thema der aktuellen Ausgabe, beschäftigt sich mit Nachbildungen bedeutender Vorbilder, von denen nicht einmal mehr ein Wrack zu haben ist. Ein Restaurierungs-Experte erläutert in YACHT classic das fachmännische Vorgehen und was solche außergewöhnlichen Replik-Projekte besonders macht.
Die Faszination für historische Rennschoner führt immer öfters zu originalgetreuen Nachbauten. Mit einer feinen Auswahl an wiedergeborenen Klassikern nach legendären Vorbildern setzt YACHT classic im aktuellen Heft einen Heft-Schwerpunkt. In diesem Zusammenhang führte YACHT classic-Chefredakteur Lasse Johannsen ein Interview mit Eigner Ed Kastelein. Der Holländer holte mit der „Atlantic“ den Rennschoner schlechthin zurück ins Leben. Darüber hinaus erläutert Restaurierungs-Experte John Lammerts van Bueren in einem Hintergrund-bericht ausführlich das Vorgehen bei originalgetreuen Nachbauten.
Generationen sind auf ihm die Seebeine gewachsen, haben erste Wanderfahrten mit ihm unternommen oder sind an seinen Schoten vom Regattafieber infiziert worden. In diesem Sommer wird der Pirat 80 Jahre alt. Fans dieser Klasse treffen sich alljährlich zum Holzpiratenfestival. Autor Matthias Beilken war bei der Geburtstagsfeier dabei.
Yachten aus unterschiedlichen Epochen, originalgetreu restauriert oder mit moderner Ausrüstung optimiert, segeln bei Klassik-Regatten häufig gegeneinander. Nur selten gibt es dabei in der Szene Unmut über die Ergebnisse. Dass das so ist, verdanken die Segler dem Klassiker-Rennwert, einer simple Berechnungsformel, die Abmessungen in einen Vergleichswert umwandelt. Der Erfinder dieses Vergütungssystems hat in YACHT classic zu Papier gebracht, wie es vor 25 Jahren entstand. Und zu guter Letzt zeigt Nico Krauss in einem wunderschönen Fotoessay Wege aufs Wasser: Morsche Bohlen, bewachsene Steine, sandiges Ufer oder glitschige Stege. Fotograf Nico Krauss hat Orte der Sehnsucht und des Aufbruchs im aktuellen Heft festgehalten.
YACHT classic 2/2018 ist ab sofort zum Preis von 7,00 Euro im Zeitschriftenhandel, unter www.delius-klasing.de sowie im Abonnement erhältlich. Mehr Infos zu den Themen der aktuellen Ausgabe stehen auch unter www.yacht.de/classic.