Zweimal im Jahr erzählt das Magazin YACHT classic von klassischen Segelyachten, von Menschen, die sie segeln und vom damit einhergehenden Lebensgefühl. In jeder Ausgabe wird die Welt der Klassiker zur Bühne für ausgefallene Typen und ihre Erlebnisse, für die sich rund um den Segelsport rankende Kultur und für die vielen in Vergessenheit geratenen Kapitel der yachtsportlichen Historie. So hat es diesmal unter anderem eine Geschichte über den großen Konstrukteur und Segler C. Raymond Hunt, ein Firmenporträt der traditionsreichen Beschlags-schmiede Dauelsberg sowie ein Artikel über eine der schillerndsten Frauen des Segelsports ins Heft geschafft.
YACHT classic war zu Besuch an Bord der legendären „Moonbeam of Fire“. Ihr Name steht als Synonym für das mondäne Regattatreiben an der Côte d’Azur. YACHT classic berichtet in ihrer großen Titelgeschichte über Zukunftspläne und die Begeisterung für eine der elegantesten Rennyachten aus einer anderen Zeit. Darüber hinaus hat YACHT classic die Biografie des leidenschaftlichen Seglers und Konstrukteurs C. Raymond Hunt nachgezeichnet. Zahlreiche Innovationen gehen auf das Konto des Amerikaners, sowohl im Segel- als auch im Motorbootbereich. Und doch ist er heute im Wesentlichen für die Konstruktion der berühmten Concordia-Yawl von Abeking & Rasmussen bekannt. YACHT classic stellt den Autodidakten und seine Entwürfe vor.
Im Ressort „Historie“ porträtiert YACHT classic die exzentrische Adeline Gräfin von Schimmelmann, die als eine der schillerndsten Figuren auf dem Wasser gilt. Ende des 19. Jahrhunderts half sie mit ihrer Yacht armen Fischern und segelte über die Ostsee nach Amerika, um das Wort Gottes zu predigen. YACHT classic berichtet von einer frommen Frau und ihrer Mission. Außerdem war YACHT classic zu Besuch in der norddeutschen Beschlagsschmiede Dauelsberg, die zu den letzten Herstellern von Bootsteilen aus Bronze für Klassiker zählt. In der „Werkstatt“ erklären Refit-Experten, wie Dellen, Kratzer und Macken kaschiert werden ohne gleich ganze Teile auszutauschen.
YACHT classic 2/2017 ist ab sofort zum Preis von 7,00 Euro im Zeitschriftenhandel, unter www.delius-klasing.de sowie als E-Paper fürs iPad und Android-Tablets (4,99 Euro) und im Abonnement erhältlich. Weitere Informationen zu klassischen Yachten stehen auch auf http://www.yacht.de/classic.html.