Das Women Camp feiert in diesem Jahr 7-jähriges Jubiläum: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. September 2018, veranstaltet das Magazin BIKE wieder ein MTB-Camp – nur für Frauen. Nach sechs Jahren zieht die Veranstaltung 2018 vom Kalterer See in Südtirol an den Molveno-See im Trentino. Sein türkisfarbenes Wasser verleiht der Veranstaltung einen Hauch von Karibik-Flair. Neben Touren für unterschiedliche Leistungsklassen inklusive Fahrtechnik-Kursen gibt es ein breites Rahmenprogramm. Außerdem bietet das Camp die einmalige Chance, bereits die neuen 2019er-Bikes intensiv vorab zu testen.
Nach sechs Jahren testen, touren und feiern am Ufer des Kalterer Sees, zieht das BIKE Women Camp 2018 ein Tal weiter gen Süden: An den Molveno See. Der karibikblaue Bergsee liegt 60 Kilometer südlich des Kalterer Sees, auf 864 Meter Höhe. An seinem Ufer türmen sich die berühmten Brenta-Dolomiten und das Bike-Paradies der Paganella-Hochebene. Singletrails warten hier in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Von der leichten Flowline bis hin zur schwarzen Diamant-Abfahrt. Und damit das Fahrtechnik-Training beim BIKE Women Camp 2018 nicht zu kurz kommt, hilft bergauf sogar ein Lift.
Große Bike-Hersteller wie SCOTT, Bold oder Winora/Haibike bringen zum Camp ihre 2019er-Modelle mit und stellen diese den Teilnehmerinnen zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Camp-Absolventinnen können sowohl Marathon-Räder, E-Mountain-bikes, All Mountains als auch Enduro- und Freeride-Bikes fahren. Wichtige Tipps von den Profis gibt’s außerdem: Ein erfahrenes Guide-Team um Mountainbike-Expertin und Camp-Leiterin Karen Eller ist vor Ort und steigt mit den Frauen gemeinsam aufs Rad. Auf der Strecke geben die Bikerinnen wichtige Tipps und zeigen, wie man seine Fahrtechnik verbessert und den inneren Schweinehund überwindet.
Neben MTB-Workshops, geführten Touren und Fahrtechnik-Seminaren bleibt auch genug Zeit zum Entspannen bei einer Yoga-Stunde am See, Stand-Up-Paddling-Sessions, einem Sundowner am See sowie zum Fachsimpeln beim gemeinsamen Barbecue. Alle Infos zum aktuellen Programm sowie zur Anmeldung stehen unter: www.bike-women.de.