Modern und zukunftssicher

Modern und zukunftssicher

Das Fahrrad-Magazin TREKKINGBIKE wurde mit Ausgabe 2/2016 einem kompletten Relaunch unterzogen. Nach 15 Jahren war es an der Zeit, das Magazin optisch auf ein neues Level zu heben. Auch vor dem Magazin-Logo hat die Redaktion dabei nicht halt gemacht

Wer die März/April-Ausgabe von TREKKINGBIKE in den Händen hält, sollte sich nicht irritieren lassen. Denn die Münchener Redaktion hat das Heft deutlich verändert. Die Optik ist neu. Was bleibt sind 124 Seiten Tests, Kaufberatung und Tipps für den nächsten Radurlaub plus ein 24-seitiges Österreich-Spezial.

TREKKINGBIKE (Untertitel: Das Fahrradmagazin) versteht sich seit 2002 als das Magazin für den leidenschaftlichen Radfahrer. „Noch nie war das Thema »Fahrrad« so modern und zukunftssicher wie heute. Noch nie war der Wunsch nach unabhängigen Tests und einer kompetenten Beratung größer“, sagt Chefredakteur Tom Bierl. Ein Grund mehr für ihn und sein Redaktionsteam nach 15 Jahren TREKKINGBIKE optisch aufzupolieren und inhaltlich übersichtlicher zu gestalten. Neue Schriften, eine klare Grafik und weniger Farben geben von nun an den Fotos mehr Kraft. Auch das ursprünglich rot-blaue Logo wurde durch eine schwarz-graue Variante ersetzt, der „Untertitel“ ist dafür mehr in den Fokus gerückt. Neue Schriften und eine neue grafische Ausrichtung machen das Magazin lesefreundlicher und lassen den Leser die wesentlichen Daten und Fakten schneller erfassen.

Schwerpunkt-Themen der neuen Ausgabe sind eine umfassende Kaufberatung in der die Redaktion den Leser „Step by Step“ zum Traumrad führt, jede Menge Test- und Fahrberichte sowie 46 Seiten Radurlaub – von Österreich über Montenegro bis ins Baltikum.

Neben TREKKINGBIKE erscheinen im Delius Klasing Verlag außerdem die führenden Radsport-Magazine BIKE, TOUR, FREERIDE, E-BIKE sowie die Jahrespublikation E-BIKE Katalog und die neue Zeitschrift EMTB – ein eigenes Magazin für E-Mountainbike-Fans.

Die neue TREKKINGBIKE ist ab dem 17. Februar für 5,20 Euro im Zeitschriften- und Fahrradfachhandel sowie als Digital-Ausgabe in der TREKKINGBIKE-App erhältlich.