MODELL FAHRZEUG kürt die besten Auto-Miniaturen des Jahres 2017

MODELL FAHRZEUG kürt die besten Auto-Miniaturen des Jahres 2017Foto: Daimler AG
Photographer: DaimlerAG

Die Zeitschrift MODELL FAHRZEUG – Deutschlands führendes Magazin für Auto-Miniaturen – hat am 16. November 2017 zum 27. Mal die Auszeichnung „Modellfahrzeug des Jahres“ vergeben. Die feierliche Preisübergabe der „Modellauto-Oscars“ fand in diesem Jahr im Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger statt.

Zum 27. Mal hat die Fachzeitschrift MODELL FAHRZEUG aus dem Delius Klasing Verlag in 22 Kategorien die begehrte Auszeichnung „Modellfahrzeug des Jahres“ vergeben. Zudem wurden auch die besten Marken der Branche gekürt. Die Hauptdarsteller trafen sich diesmal in Anger, in der Nähe von Bad Reichenhall. Die unvergleichliche Erlebniswelt Hans-Peter Porsche Traumwerk bildete den angemessenen und schillernden Rahmen für das renommierte Branchenevent.

Bei der Preisverleihung selbst standen am Donnerstagvormittag jene Auto-Miniaturen im Mittelpunkt, die von den Leserinnen und Lesern des Magazins MODELL FAHRZEUG zum „Modellfahrzeug des Jahres 2017“ gewählt worden waren. Unter allen Teilnehmern der Leserwahl wurde darüber hinaus ein exklusiver Insidertrip zu einer spannenden Spielzeugauktion im kommenden Jahr verlost. Hans-Peter Porsche, der diesen Preis zur Verfügung gestellt hatte, überreichte ihn höchstpersönlich vor Ort an den glücklichen Gewinner Thomas Stickel, der mit seinem Sohn angereist war. Beide Gewinner verbrachten in der Eventlocation bei Anger einen abwechslungsreichen Tag. Der Branchentreff anlässlich der Leserwahl, zu dem traditionell die verantwortlichen Vertreter aus der Modellauto- und Automobil- und Nutzfahrzeug-Industrie zusammen kommen, genießt mittlerweile schon Kult-Status – aus ganz Europa, selbst aus dem fernen China reisen Gäste an, um der Veranstaltung beizuwohnen.

In insgesamt 22 Kategorien hatten die Leserinnen und Leser die Qual der Wahl. Die Baugrößen der automobilen Träume en miniature reichten diesmal vom Modelleisenbahn-Maßstab 1:87 (passend zur Eisenbahnspurweite H0) bis zur Baugröße 1:4. Der Schweden-Klassiker Volvo Amazon von Wiking in 1:87 ist mit einem Verkaufspreis von 13,99 Euro diesmal der preiswerteste Siegertyp. Der knall-gelbe Lamborghini Huracán als 1:8-Bausatz der Marke Pocher für 699 Euro markiert das obere Ende der Preisskala. Unter den insgesamt 162 Kandidaten kürten die Leser des Fachmagazins den Mercedes-Benz LO 2750 (Foto) aus dem Jahr 1934 als Renntransporter in 1:18 von CMC zum „Supermodell des Jahres 2017“. Die Modellauto-Manufaktur aus Fellbach zeichnet seit Jahrzehnten in ihrer exklusiven Machart klassische Renntransporter in der Baugröße 1:18 nach.

Den Innovationspreis heimste in diesem Jahr der Franzis-Verlag ein - für den Bausatz eines Porsche 911-Motors von 1966 im Maßstab 1:4, den die Produktentwickler aus Haar in enger Zusammenarbeit mit dem Porsche-Museum in Zuffenhausen aufgelegt haben. MODELL FAHRZEUG-Chefredakteur Andreas A. Berse zu diesem Leservotum: „Dieser Bausatz lässt sich aufgrund seiner ausgereiften Machart einfach montieren und liefert zudem tiefe technische Einblicke in einen wegweisenden Boxermotor mit langer Karriere.“ Außerdem wählten die Leser unter allen Automobil-Herstellern die Marke, die ihrer Ansicht nach das Thema Modellauto am besten pflegt. Die Auszeichnung zur „Top-Vorbildmarke“ geht zum siebten Mal in Folge an Mercedes-Benz.

Einen ausführlichen Bericht zur Preisverleihung inklusive Fotos von allen Siegern liefert die übernächste Ausgabe der Zeitschrift MODELL FAHRZEUG. Das Heft 2/2018 ist ab dem 12. Februar für 6,20 Euro im Handel erhältlich.

Alle Preisträger der Wahl zum „Modellfahrzeug des Jahres 2017“

Sieger Kategorie B
Sammeln: 1:87 Pkw aktuell
Aston Martin One-77
Avan-Style, Preis: 29,95 Euro

Sieger Kategorie C
Sammeln: 1:87 Nutzfahrzeuge
VW T1 „Kleinschnittger“
Schuco piccolo, Preis: 32,95 Euro

Sieger Kategorie D
Sammeln: 1:43 Großserie Klassik
Citroen DS mit Caravelair-Wohnwagen
Norev, Preis: 49,95 Euro

Sieger Kategorie E
Sammeln: 1:43 Großserie aktuell
Mercedes Vision GT
Schuco, Preis: 79,95 Euro

Sieger Kategorie F
Sammeln: 1:43 Nutzfahrzeuge
Opel Blitz Renntransporter
Schuco, Preis: 129,95 Euro

Sieger Kategorie G 
Sammeln: 1:43 Kleinserie
VW Käfer Lieferwagen
Schuco, Preis: 79,90 Euro

Sieger Kategorie H
Sammeln: Zweiräder
Triumph Speed Twin
Minichamps in 1:12, Preis: 169,95 Euro

Sieger Kategorie I
Sammeln: Landwirtschaft 1:32 & 1:43
Eicher Wotan in 1:32
weise-toys, Preis: 69,95 Euro

Sieger Kategorie J
Sammeln: 1:18 Klassik
Mercedes LO 2750 Renntransporter
CMC, Preis: 694 Euro

Sieger Kategorie K
Sammeln: 1:18 aktuell
VW T6 Multivan
NZG, Preis: 189,95 Euro

Sieger Kategorie L
Sammeln: Diverse Maßstäbe
Porsche 911 Turbo in 1:12
Minichamps, Preis: 199,95 Euro

Sieger Kategorie M
Modellbau: 1:87
Lanz Eilbulldog mit Kohleanhänger
Weinert Modellbau, Preis: 64,50 Euro

Sieger Kategorie N
Modellbau: 1:43
Opel Kadett GTE W. Röhrl
Scala43, Preis: 59,95 Euro

Sieger Kategorie O
Modellbau: 1:24/25 Pkw
Mercedes-AMG GT
Revell, Preis: 24,99 Euro

Sieger Kategorie P
Modellbau: 1:24/25 Nutzfahrzeuge
Citroen HY Van
Ebbro, Preis: 59,99 Euro

Sieger Kategorie Q
Modellbau: Diverse Maßstäbe
Lamborghini Huracán (Gelb) in 1:8
Pocher, Preis 699,95 Euro

Sieger Kategorie R
RC: Elektro Economy
VW Käfer in 1:18
Jamara, Preis: 39,90 Euro

Sieger Kategorie S
RC: Elektro Business
Mercedes-Benz Arocs 3362 6x4 in 1:14
Tamiya, Preis: 399,95 Euro

Sieger Kategorie T
Slotracing 1:32
Mercedes-AMG GT3
Carrera, Preis: ab 46,90 Euro

Sieger Kategorie U
Slotracing 1:24
Ford GT Le Mans
Carrera, Preis: 77,90 Euro

Sieger Kategorie V
Innovationspreis 2017
Porsche 911er-Motor von 1966 in 1:4
Franzis-Verlag, Preis: 169 Euro

Sieger Kategorie W
Supermodell des Jahres 2017
Mercedes LO 2750 Renntransporter
CMC, Preis: 694 Euro

Top-Marke 2017 (2 Sieger)
Sammeln
Minichamps und Wiking

Top-Marke 2017
Modellbau
Revell

Top-Marke 2017
RC
Tamiya

Top-Marke 2017
Slotracing
Carrera

Top-Vorbildmarke 2017
Mercedes-Benz