Anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Porsche Sportwagen“ lädt der Sportwagenhersteller Kunden und Fans ein, die Faszination Porsche gemeinsam zu feiern. Unter dem Motto „Sportscar Together Day“ finden weltweit Veranstaltungen an den Vertriebsstandorten der Marke statt. Einen Höhepunkt stellt der Sportscar Together Day am 10. Juni auf dem Cannstatter Wasen in Stuttgart dar. Zu den prominenten Porsche-Fans unter den Gästen zählt auch Porsche-Sammler Magnus Walker, dessen Biografie „Urban Outlaw“ soeben in deutscher Sprache im Delius Klasing Verlag erschienen ist.
„Mit dem Sportscar Together Day zelebrieren wir Tradition und Zukunft gleichermaßen. Jeder, dessen Herz für Sportwagen schlägt, ist herzlich willkommen, mit uns zu feiern“ sagt Jens Puttfarcken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. Die Veranstaltung auf dem Cannstatter Wasen folgt dem Konzept eines großen „Cars & Coffee-Treffen“, bei dem Porsche-Modelle aus allen Dekaden der Sportwagengeschichte das Herzstück des Events darstellen. Das Treffen der Sport-wagen-Enthusiasten beginnt am 10. Juni um 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Rahmenprogramm mit zahlreichen Highlights. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei.
Einer der prominentesten Porsche-Fans auf dem Cannstatter Wasen beim „Sportscar Together Day“ wird Magnus Walker sein. Seine Porsche-Sammlung – mit einer Vorliebe für den 911 – ist weltberühmt. Der „Urban Outlaw“ wird an dem Tag im Gespräch mit TV-Moderator Andreas Jahnke über sein Leben und seine gleichnamige Biografie reden, dessen deutsche Ausgabe soeben im Delius Klasing Verlag erschienen ist und die er für seine Fans auch signieren wird.
Weitere Informationen zum „Sportscar Together Day“ finden Sie unter: https://sctd.porsche-events.com/
Foto: Jon White