Die Universität Trier lädt am 10. Januar 2018 um 18:00 Uhr zu einem öffentlichen Gastvortrag von Dr. Michele Ufer ein. Der promovierte Sportpsychologe ist Autor des aktuellen Buches „Flow-Jäger – Motivation, Erfolg und Zufriedenheit beim Laufen“. Sein Vortrag trägt den Titel „Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung - Was wir von Extremsportlern lernen können“. Der Eintritt ist frei.
Dr. Michele Ufer referiert am 10. Januar 2018 ab 18:00 Uhr in der Universität Trier im Rahmen seines Gastvortrages „Mentale Stärke, Flow, Spitzenleistung - Was wir von Extremsportlern lernen können" über aktuelle Forschungserkenntnisse und Erfahrungen aus seiner Beratungspraxis. Dabei spannt er den Bogen vom Sport beziehungsweise von der Sportpsychologie zu den Herausforderungen des täglichen Alltags.
Der promovierte Sportpsychologe ist ein international gefragter Experte für Sport- und Managementpsychologie und erfolgreicher Ultraläufer. Er begleitet und berät Sportler, Führungskräfte und andere High Performer in Fragen der intelligenten Motivations- und Leistungsförderung. Darüber hinaus hält er Fach- und Motivationsvorträge.
In seinem aktuellen Buch „Flow-Jäger“ liefert Ufer auf erfrischende Weise fundierte Antworten auf alle Fragen zum Thema Flow: Was genau ist unter Flow zu verstehen? Wie entsteht Flow? Welche Auswirkung hat Flow auf die Leistung und die Zufriedenheit? Gibt es womöglich auch negative oder gar gefährliche Aspekte beim Flow-Erleben? Wenn ja – was kann man aus diesen Erkenntnissen lernen.
Weitere Informationen zu Dr. Michele Ufer und seinem Vortrag an der Universität Trier unter www.michele-ufer.de und www.uni-trier.de.