In dieser Ausgabe, der zwanzigsten, bekennt PORSCHE KLASSIK Farbe – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Porsche-Welt ist bunt: bonbonfarben, pastellig und knallig. Wer sich Mitte bis Ende der Sechzigerjahre einen Porsche kaufte, durfte bereits zwischen 30 Sonderfarben und vier Metalliclacken wählen. PORSCHE KLASSIK widmet sich im neuen Heft dem Schwerpunktthema „Farbe“, zeigt eine farbenfrohe 964-Sammlung und spricht mit einer Farb-Designerin von Porsche über die Farben von morgen.
Eine Garage wie diese ist viel mehr als nur eine Garage, es ist ein echter Sehnsuchtsort zum Innehalten und Träumen. Denn auch in diesem Fall kommt es eindeutig auf die inneren Werte an: An den acht Elfern in Rivierablau, Sternrubin , Veilchenblaumetallic, Mintgrün, Gelbgrün, Maritimblau, Blütengelb und Continentalorange kann man sich nicht sattsehen. Vor Kurzem komplettierte noch ein Modell in Coppaflorio die bunte 964-Sammlung des Berliner Rechtsanwaltes. Eine andere Farbstory in der neuen PORSCHE KLASSIK entstand im Dornier Museum in Friedrichshafen. Während sich manche Menschen nach interessanten Begegnungen an Lieder oder Düfte erinnern, merkt sich Daniela Milošević automatisch Farben. Sie ist Designerin im Porsche Entwicklungszentrum in Weissach. In PORSCHE KLASSIK spricht die 29-Jährige über Inspiration und die Entstehung von Farben. Nur ein Jahr lang (1976) verkaufte Porsche of America den 912 E zwischen New York und San Francisco. PORSCHE KLASSIK hatte die Chance, den Prototyp dieser Serie zu fahren. Der hellgelbe Sportwagen ist einfach wie gemacht für den Sommer.
Außerdem in der 20. Ausgabe von PORSCHE KLASSIK: Ein Rückblick auf das erste Langstreckenrennen nach dem Krieg und ein Besuch bei Oliver Mezger, dem Sohn des vor einem Jahr verstorbenen „Motorenpapstes“ Hans Mezger. Er entwickelte den luftgekühlten Sechszylinder–Boxermotor des Porsche 911 und den Zwölf-zylinder des 917. Und ein Gespräch mit dem King of Curves: Designer und Fotograf Stefan Bogner über seine Leidenschaft zu Bergen, Kurven und der Marke Porsche.
PORSCHE KLASSIK 2/2021 ist ab 1. Juli im Zeitschriftenhandel zum Preis von 9,11 Euro sowie unter www.delius-klasing.de/porsche-klassik erhältlich. Weitere Information zur neuen Ausgabe gibt es auch unter: www.porscheklassik.com