Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn 2017Windsurf-Party des Jahres

Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn 2017: Windsurf-Party des Jahres

Vom 25. bis 28. Mai 2017 hat die Surf-Gemeinde gleich mehrere Gründe zum Jubeln. Zum einen findet auf der Ostseeinsel Fehmarn in dieser Zeit die 15. Auflage des Mercedes-Benz Surf-Festivals statt. Zum anderen feiert das SURF-Magazin in diesem Jahr 40. Geburtstag. Aber damit nicht genug: 1967 erfand der US-Amerikaner Jim Drake den ersten „Windsurfer“. Dank Drake feiert im Jahr 2017 die Mutter aller Trendsportarten - das Windsurfen -  50-jähriges Jubiläum. Die Gästeliste für das diesjährige Jubiläums-Festival auf Fehmarn wird länger und länger. Zu den Gratulanten zählen Legenden von damals, aktuelle Surf-Idole wie Philip Köster und Wegbereiter des Wind-surfsports. Gemeinsam mit 30.000 Festival-Besuchern feiern sie vier Tage lang auf Fehmarn die Windsurf-Jubiläums-Party des Jahres.

Vom 25. bis 28. Mai 2017 verwandelt sich der weiße Südstrand auf Fehmarn wieder zur größten Windsurf-Mitmach-Messe Europas. Nahezu die gesamte Surfbranche wird auf dem Mercedes-Benz Surf-Festival mit kostenlosem 2017er-Testmaterial am Start sein. Auch beim großen Jubiläums-Festival können sich Wassersport-Fans einen eigenen Eindruck von den neuesten Boards, Segeln und SUPs verschaffen und diese direkt auf der Ostsee ausprobieren.  

In diesem Jahr steht das lange Himmelfahrt-Wochenende ganz im Zeichen von „50 Jahre Windsurfen“. Am 21. Mai 1967 ließ Jim Drake in Marina del Rey bei Los Angeles zum ersten Mal einen Windsurfer ins Wasser und löste durch seine Erfindung einen weltweiten Hype aus. Neben dem 15. Jahrestag des Surf-Festivals feiert auch Europas größtes Windsurf-Magazin SURF sein 40-jähriges Jubiläum im Rahmen des Events. Diese Gelegenheit wollen sich Surf-Legenden wie Cesare Cantagalli, Bernd Flessner, Vincent Langer und Philip Köster sowie viele weitere Helden und Förderer des Sports nicht nehmen lassen. Sie alle planen zum Gratulieren nach Fehmarn zu kommen.

In einem großen Surf-History-Festzelt haben Besucher des Festivals an allen vier Tagen die Möglichkeit einen Blick zurück auf die 50-jährige Vergangenheit der „Mutter aller Funsportarten“ zu werfen. Des Weiteren werden im Zelt Vorträge von Zeitzeugen und Filmvorführungen angeboten. Eine Ausstellung von SURF-Magazin-Titeln aus den letzten 40 Jahren zeigt außerdem eindrucksvoll, wie stark sich Sport, Material und Mode zwischen den Jahren 1967 und 2017 verändert haben.

Auch auf dem Wasser geht’s beim Surf-Festival in diesem Jahr zurück zu den Anfängen des Windsurfsports. Wer Lust hat, kann mit einem original Windsurfer aus den 70er Jahren beim Match Race teilnehmen und gegen Legenden von damals und Helden von heute antreten. Wem die Surf-History-Oldtimer-Regatta auf 50 Jahre alten Surfbrettern aus Holz dann doch etwas zu „old-school“ erscheint, der kann bei der „Speed Challenge“ zeigen, was mit aktuellen Surfboards alles möglich ist. Für den Surf-Nachwuchs gibt es 2017 auch ein besonderes Highlight im prall gefüllten Festival-Programm. Der aktuelle „Surfer of the Year“-Titelträger und amtierende Slalom-Weltmeister Vincent Langer veranstaltet während des Festivals sein beliebtes „Kids Camp“. Außerdem bietet das Surf-Festival für alle unter 18-Jährigen mit dem „Youngster Cup“ erstmals ein Slalom-Rennen nur für Jugendlich.

Natürlich kommen auch SUP-Sportler beim Festival wieder auf ihre Kosten und können in unterschiedlichen Rennen gegeneinander antreten. Mehr zum Staunen als zum Mitmachen sind die „German Freestyle Battles“. Dabei kämpfen die besten deutschen Freestyler um Punkte und die Gunst des Publikums.

Die #sportsgarage des Surf-Festival-Titelsponsors Mercedes-Benz wird erneut eines der Highlights darstellen und Platz für fachlichen Austausch sowie Informationen rund um Fahrzeuge und Services aus dem Hause Daimler bieten. Zusätzlich können sich Festival-Besucher anhand von Ausstellungs- und Testfahrzeugen davon überzeugen, dass die Mercedes-Benz V-Klasse und der Marco Polo ideale Begleiter für Wassersport, Freizeit und Urlaub sind.

Am Strand und auf den Messeständen treffen sich täglich die Stars der Szene und geben Autogrammstunden, Interviews oder zeigen in Workshops, wie man seine Technik auf dem Surfbrett oder SUP-Board verbessern kann. Abends geht’s vom Wasser direkt auf die Tanzfläche, natürlich mit Live-Musik. Top-Acts in diesem Jahr sind unter anderem Pad., Beauty & the Beats und Martn Keen. Am Freitagabend heißt das Party-Motto auf dem Festival-Gelände „50 Jahre Windsurfen“. Am Samstag feiert das SURF-Magazin zusammen mit Gun Sails (30 Jahre) und Chiemsee (35 Jahre), die ebenfalls Geburtstag haben, eine große Jubiläums-Sause im  „Haus des Gastes“.

Aktuelle Informationen zum Mercedes-Benz Surf-Festival Fehmarn 2017 stehen auf http://www.surffestival.de sowie auf der Facebook-Seite http://www.facebook.com/surffestival.de.