Delius Klasing geht mit Fahrschule für Yachten und Boote an den Start

Delius Klasing geht mit Fahrschule für Yachten und Boote an den Start

Delius Klasing startet 2019 mit der „Yachtakademie“ eine Fahrschule für Yachten und Boote. Europas führender Verlag für maritime Medien bietet damit neben den bereits etablierten Skippertrainings auch Führerscheinausbildungen an. Die für Bootsneulinge wichtige Praxisnähe steht im Fokus des neuen Ausbildungskonzeptes.

Zusammen mit aktuell mehr als ein Dutzend Partnerschulen in ganz Deutschland, Kroatien, Mallorca und den Niederlanden werden ab der Saison 2019 Sportbootschein-Ausbildungen nach dem „Certified by Yachtakademie“-Prinzip angeboten. Dieses Konzept beinhaltet einen deutlich höheren Praxisanteil als übliche Kurse, also mehr Zeit auf dem Wasser. Zudem bietet das neue Angebot die Möglichkeit, in einem Hybridkurs, der aus Lernen im e-Learning Portal von Delius Klasing und einem Präsenzwochenende samt Prüfung besteht, die Theorie mit maximaler zeitlicher Flexibilität für die Teilnehmer zu absolvieren, nach dem Motto: „Lernen Sie doch, wann und wo Sie wollen!“

„Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum entspannten Bootsfahren. Und weil wir wollen, dass Menschen auf dem Wasser eine gute Zeit verbringen, haben wir beschlossen, die Ausbildung mit unserer langjährigen Praxiserfahrung aufzuwerten“, erläutert Torsten Moench, Chefredakteur des Magazins BOOTE und „Yachtakademie“-Initiator, einen Impuls für das Projekt. So enthält das neue Ausbildungskonzept auch Inhalte, die zwar nicht prüfungsrelevant, dennoch unentbehrlich an Bord sind.

„Wir legen beispielsweise sehr viel Wert auf die Arbeit mit Leinen, vor allem bei Boots-manövern. Wir behandeln mehrere Antriebskonzepte, denn nicht jeder fährt später mit einem Sechs-Meter-Außenborderboot. Und wir bilden in der elektronischen Navigation aus. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer das An- und Ablegen in einer Box, was nicht prüfungs- aber unbedingt praxisrelevant ist, weil die meisten Boote entsprechend festgemacht werden. So besteht man nicht nur die Prüfung, sondern auch später auf dem Wasser“, erklärt Alexander Worms, Schulleiter der „Yachtakademie“.

Die Führerscheinkurse kosten - je nach Standort - ab 890,00 Euro inklusive Prüfungsgebühren und Lehrbücher. Die Angebote, die sukzessive ausgebaut werden, sind ab sofort buchbar auf www.yachtakademie.de. Die Website liefert auch alle Informationen zu dem umfangreichen Ausbildungskonzept, das fit für die Praxis macht. Auf der „Boot“ Düsseldorf (19. bis 27. Januar 2019) ist die „Yachtakademie“ in Halle 14 mit einem eigenen Messestand vertreten.