Die Königsklasse des Autorennsports feiert 2019 beim Großen Preis von China ein bedeutendes Jubiläum. Wenn am 14. April 2019 in Shanghai die Startampel auf Grün schaltet, beginnt ein ganz besonderes Rennen: Zum tausendsten Mal kämpfen die besten Rennfahrer der Welt um wertvolle Punkte für die Weltmeisterschaft und um einen Platz auf dem Siegertreppchen. Zu diesem Anlass erscheint im Delius Klasing Verlag das Jubiläumswerk „1000 x Formel 1“, in dem die Autoren Elmar Brümmer und Ferdi Kräling ihre Highlights aus 1000 Rennen noch einmal aufleben lassen.
Während beim ersten Grand Prix am 13. Mai 1950 in Silverstone, klangvolle Namen wie Fangio, Ascari und Chiron für nicht weniger klangvolle Teams wie Alfa Romeo und Maserati an den Start gingen, heißen die Heroen von heute Hamilton, Vettel oder Räikkönen und fahren für Mercedes-AMG, Ferrari – und inzwischen auch wieder für Alfa Romeo. Nach eintausend Formel-1-Rennen gibt es einen immens großen Fundus an mitreißenden Geschichten – darunter echten Dramen, tragische Unfälle, große Triumphe, Herzschlag-Finale, Regenrennen und Hitzeschlachten sowie technische Meisterleistungen.
Dem Fan reichen häufig Stichworte wie Monaco, Nürburgring, Lauda, Senna, Ecclestone und natürlich Schumacher, um ganze Filme im Kopf abzuspielen. Mithilfe der brillanten Fotos von Ferdi Kräling lässt Elmar Brümmer die Highlights aus 1000 Rennen in dem Bookazine „1000 x Formel 1“ wieder aufleben. Dabei haben die beiden Formel-1-Experten neun Top-10-Rubriken gewählt, um ihren Weg zum 1000. Grand Prix zu beschreiben. Diesen beschreiten sie unter anderem mit den 10 größten Champions, den 10 besten Strecken, den 10 besten Autos und den 10 ungewöhnlichsten Vorfällen in der Formel 1. Ein ausführlicher Statistikteil rundet am Ende diesen Jubiläumsband ab.