Deutschland von Süd nach Nord mit dem Mountainbike durchqueren, möglichst auf Singletrails. So lautete die Mission von BIKE-Redakteur Stefan Loibl. Sein „Deutschland Trail“ startete an der deutsch-österreichischen Grenze und endete hoch im Norden in der Hansestadt Hamburg. Satte 1677 Kilometer und 28134 Höhenmeter hat er bei seinem 19-tägigen MTB-Abenteuer durch die Republik hinter sich gelassen und dabei kein Mittelgebirge und keinen Singletrail entlang der Route ausgelassen. In der aktuellen Dezember-Ausgabe von BIKE, Europas größtem Mountainbike-Magazin, finden die Leser jetzt den zweiten Teil seiner Reise von Thüringen nach Hamburg sowie eine herausnehmbare XXL-Karte mit Streckenbeschreibungen und GPS-Daten zum Nachfahren.
Wer Deutschland mit dem Mountainbike durchqueren will, braucht Sitzfleisch und möglichst viele MTB-Freunde, die einen auf der Reise unterstützen. Das musste BIKE-Redakteur Stefan Loibl bereits auf dem ersten Teilstück seiner Reise von Füssen durch ganz Bayern nach Hof lernen. Denn ohne Ortskenntnisse von Locals wäre dieses ambitionierte Unterfangen praktisch nicht zu meistern gewesen. Damit er auf die Unterstützung und lokalen Insider-Tipps der BIKE-Community auch tatsächlich zurückgreifen konnte, war ein regelmäßiger Austausch mit ihnen notwendig. Per Live-Tracker konnten Mountainbiker seine Singletrail-Mission mitverfolgen und ihm vor Ort Hilfestellung geben. Besonders im zweiten Teilabschnitt durch den Norden von Deutschland wurde die Interaktion mit der BIKE-Community für den BIKE-Redakteur noch wichtiger. Solch eine Abenteuer-Tour wäre vor ein paar Jahren sicher gescheitert.
Das Fazit von Stefan Loibl am Ende seiner 19-tägigen Deutschland-Trail-Reise spricht für sich: „Ich war schon in Kalifornien, Südafrika und Kanada. Aber die Tour quer durch Deutschland hat mir wieder einmal gezeigt, dass es zu Hause am schönsten ist.“ Eines wird beim Lesen der beiden Reportagen in BIKE 10 (Teil 1 Bayern) und BIKE 12 (Der Norden) auch ganz deutlich. Ohne den regelmäßigen Austausch mit der BIKE-Gemeinde wäre die Mission sicher ganz anders verlaufen. Insbesondere die vielen positiven Eindrücke von Land und Leuten haben die MTB-Tour so besonders gemacht.
BIKE 12/2017 samt einer detaillierten XXL-Ausklappkarte, GPS-Daten und allen 19 Etappenbeschreibungen zum Nachfahren gibt‘s jetzt für 5,20 Euro im Handel. Weitere Informationen liefert auch die BIKE-Homepage unter www.bike-magazin.de.