Aus aktuellem AnlassDas offizielle Buch zum IRONMAN

Aus aktuellem Anlass: Das offizielle Buch zum IRONMAN

Seit 1978 versammeln sich jedes Jahr die toughsten Ausdauersportler auf Hawaii und messen sich beim wohl härtesten Wettkampf der Welt: dem IRONMAN. Wer in Kailua-Kona an den Start gehen will, muss sich erst qualifizieren, schon das ist eine enorme Leistung. Es ins Ziel zu schaffen, ist ein scheinbar unmenschliches Unterfangen. Dort zu gewinnen, ist ein Privileg einiger weniger Ausdauersportler. Das offizielle IRONMAN-Buch liefert alle Informationen und Fakten zum härtesten Wettkampf der Welt, der am 13. Oktober 2018 zum 40. Mal ausgetragen wurde.

Das Buch IRONMAN von Bob Babbitt, selbst eine IRONMAN-Ikone und Mitglied der IRONMAN Hall of Fame, ist eine Hommage an 40 Jahre Langdistanztriathlon auf Hawaii. Es bietet sämtliche Infos für Neueinsteiger als auch ambitionierte Sportler, die einmal selbst teilnehmen möchten – von Trainingsplänen über wertvolle Tipps von Trainern bis zu den Ikonen des Sports. Zudem werden die schönsten internationalen Wettkämpfe der IRONMAN-Rennserie präsentiert.

Wer beim legendären IRONMAN die 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen erfolgreich meistert, wird vom angesehenen Triathleten zu einem wahren Helden emporsteigen. Auch der Deutsche Patrick Lange, der neben Andrew Messick, Präsident und Vorstandsvorsitzender von IRONMAN, dem Buch ein Vorwort gewidmet hat, stieg im Jahr 2017 zum Helden empor, als er beim IRONMAN auf Hawaii mit 8:01:40 Stunden einen Streckenrekord aufstellte. Sowohl Patrick Lange, der am 13. Oktober 2018 seinen Titel erneut mit einer neuen Bestzeit verteidigen konnte, als auch Jan Frodeno, zweimaliger IRONMAN-Weltmeister (2015, 2016) und Olympiasieger in Peking (2008), zählen zu den „Ikonen des IRONMAN“ und kommen im gleichnamigen Kapitel des Buches mit ihrer ganz persönlichen Hintergrundgeschichte neben neun weiteren Helden des Sports zu Wort.