Im August (5. bis 21. August 2016) kämpft die Jugend der Welt bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro auch im Segeln um Plätze und Medaillen. In einem 32-seitigen Extra, das der aktuellen YACHT Ausgabe beiliegt, liefern die Experten von Europas größtem Segelmagazin alles Wissenswerte zu den „Segelspielen“ vor Rio: die Chancen der deutschen Wassersportler, die wichtigsten Termine und TV-Pläne sowie jede Menge weitere Hintergrundinfos zu dem mit Spannung erwarteten Großereignis.
In nur vier Wochen beginnen die Olympischen Segelwettbewerbe in der Guanabara Bucht vor Rio de Janeiro. Die Erwartungen sind hoch. Viele Segelfans rechnen fest mit einer deutschen Medaille. Auch die Experten setzen große Hoffnung in die deutschen DSV-Athleten. „Zwei Medaillen wären kein Wunder, von dreien darf man träumen“, sagt Jochen Schümann, mit drei Gold- und einer Silber-Medaille Deutschlands erfolgreichster Segler aller Zeiten.
Zwölf deutsche Seglerinnen und Segler treten vom 8. bis 18. August in sieben der zehn olympischen Disziplinen an. Einer von ihnen ist Laser-Segler Philipp Buhl, der im YACHT-Extra erklärt, wie viel Zeit und Arbeit er in sein Olympiajahr steckt. Zu den weiteren Medaillen-Hoffnungen zählen Toni Wilhelm (Disziplin: RS:X Surfen), Paul Kohlhoff & Carolina Werner (Nacra 17), Erik Heil & Thomas Plößel (49er), Victoria Jurczok & Anika Lorenz (49erFX), Ferdinand Gerz & Oliver Szymanski (470er), Annika Bochmann & Marlene Steinherr (470er). DSV-Cheftrainer David Howlett gibt außerdem zu allen Olympioniken seine Medaillen-Prognose ab. Neben den deutschen Olympia-Crews werden auch die vier deutschen Segler vorgestellt, die im September bei den Paralympics an den Start gehen.
Im großen Olympia-Extra zeichnet die YACHT-Redaktion nach, was hinter und was vor den Athleten liegt. Zudem enthält das Extra Infos zum Programm und Revier sowie Hinweise zur Übertragung der Wettbewerbe im Netz und im TV. Außerdem führt das umfangreiche Spezial alle deutschen Olympiasieger und Medaillengewinner in 116 Jahren olympischer Segelsportgeschichte auf und widmet sich auch den Förderern des Segelsports.
YACHT 15/2016 inklusive des 32-seitigen YACHT-Extras zu den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro liegt am 6. Juli für 5,20 Euro am Kiosk. Weitere Infos für Segel-Fans liefert die Redaktion auch unter www.yacht.de.