Pünktlich zum Saisonstart kommt die neue Ausgabe des Jahresmagazins SUP in den Handel. Das 2019er-Magazin gibt erneut einen umfassenden Überblick zu allen Spielarten der beliebten Sportart und über die Vielzahl der Produkte. Außerdem nimmt SUP seine Leser mit an die schönsten Paddel-Destinationen und liefert erfahrenen Paddlern ebenso wie Neueinsteigern jede Menge Anregungen, Termine und Tipps, wie und wo man erfolgreich in die neue SUP-Saison 2019 starten kann.
In der 2019er Jahresausgabe des SUP-Magazins finden Einsteiger wie erprobte Paddel-Fans zahlreiche Tipps und Anregungen aus den Themenbereichen „Test & Technik“ und „Reise & Touren“. Ein großer „Service“-Teil sowie die Rubrik „Reportage & Abenteuer, Trips“ runden das Jahresmagazin ab. Erstmalig haben die SUP-Tester für die aktuelle Ausgabe 38 Boards aus nahezu allen Klassen im Praxistext untereinander verglichen - fest und aufblasbar. Darüber hinaus stehen 51 Vario-Paddel von 40 bis 439 Euro und Elektro-Pumpen auf dem Prüfstand.
In der Rubrik „Reise & Touren“ nimmt SUP seine Leser diesmal mit auf eine Reise auf der Schwentine, einer der längsten Flüsse Schleswig-Holsteins. Sie führt vom Plöner See bis Kiel durch spannende Seen- und Waldlandschaften aus eiszeitlicher Vorzeit und lockt mit einer Genusstour der Extraklasse. „Tour de Ruhr“ titelt SUP-Chefredakteur Stephan Gölnitz in einer anderen Reisestory. Von Hagen bis Duisburg, auf gut 100 Kilometer Länge, erzählt die Ruhr am südlichsten Rand des Ruhrgebiets vom historischen Erbe des „Kohlenpott“ und bietet dabei ganz unerwartete Paddelerlebnisse in einsamer Natur. Die Alz am Chiemsee ist das dritte Paddel-Revier, das in der aktuellen Ausgabe vorgestellt wird. Entspannte Abschnitte und technisch anspruchsvolle Passagen wechseln sich auf der Verbindung zwischen Chiemsee und Inn ab.
Im SUP-Interview spricht das Magazin diesmal mit Thomas Oschwald. Er macht sich zu Fuß auf von Graubünden in der Schweiz an die berühmten Surf-Sports an der Atlantikküste - natürlich mit SUP und Paddel im Gepäck. Mit Foil-SUPs soll man über dem Wasser schweben können. Die SUP-Redaktion macht den Selbsttest und hat herausge-funden, für wen die Foils eine Bewusstseinserweiterung sein können und für wen nicht.
Die 2019er Ausgabe von SUP ist ab sofort im Zeitschriftenhandel zum Preis von 6,90 Euro sowie unter www.delius-klasing.de/sup erhältlich. Weitere News für SUP-Fans liefert auch die Homepage www.sup-mag.de.