Vom 20. bis zum 22. Mai hieß es endlich wieder: Durchstarten und Spaß haben beim BIKE Festival Willingen. Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause lockte das Event in diesem Jahr rund 40.000 Besucher ins Hochsauerland.
Drei Tage lang wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen und Bike-Kategorien geboten. Einer der Höhepunkte war der SCOTT BIKE Marathon, bei dem die Teilnehmenden der langen Strecke eine Distanz von 119 Kilometern und 3333 Höhenmeter überwinden mussten. Darüber hinaus sorgten die EMTB Challenge, das Enduro-Rennen, der iXS Downhill Cup und der Shimano Gravel Ride für ordentlich Spannung und rasanten Fahrspaß. Auch die Kids konnten erste Rennluft schnuppern: Ob bei der Lazer Junior Trophy den Marathon Profis nacheifern oder beim VPACE Kids Cup im Wettbewerb rund um Technik und Downhill alles geben, der in diesem Jahr neu im Programm war.
Ein weiteres Highlight war die Expo, Deutschlands größte Outdoor-Messe im Mountainbike-Bereich. Das Expo-Gelände lud zum Staunen und Entdecken ein, denn rund 130 namhafte Aussteller haben hier ihre Neuheiten der Saison präsentiert und ihre Produkte zum kostenlosen Testen zur Verfügung gestellt. Auch die BIKE Academy ist auf positive Resonanz gestoßen: Bei der kostenlosen Workshop-Serie wurde viel nützliches Know-How rund ums Bike vermittelt, unter anderem zu Kettenschaltung, Bremsen und Ergonomie.
Bei der großen Eröffnung am Freitag freuten sich Verleger Konrad Delius und Bürgermeister Thomas Trachte ganz besonders, nach so langer Zeit wieder mit zahlreichen Gästen in ein ereignisreiches Wochenende zu starten und auch bei den Besucherinnen und Besuchern sowie den Teilnehmenden war die Stimmung ausgelassen und die Wiedersehensfreude groß.
Am Festival-Samstag, um 07.30 Uhr in der Früh, fiel dann der Startschuss für den SCOTT BIKE Marathon. Mit dabei war auch der amtierende UCI Marathon-Weltmeister Andreas Seewald. Die anspruchsvolle Strecke führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das bergige Upland und verlangte ihnen einige Kräfte ab. Auf den letzten Kilometern übernahm schließlich Urs Huber vom Team BULLS die Führung und fuhr mit einer Zeit von 5:05.20,6h als Sieger in das Ziel ein – vor Andreas Seewald, der den zweiten Platz belegte. Den 3. Rang sicherte sich Simon Schneller, ebenfalls vom Team BULLS. Bei den Frauen konnte sich Katrin Schwing über den Sieg auf der langen Distanz freuen, gefolgt von Sara Michielsens und Rozanne Slik auf Platz zwei und drei.
Für Spannung und Action sorgten an diesem Wochenende außerdem das Enduro-Rennen – im Zuge dessen zudem die Deutsche Meisterschaft im Enduro ausgefahren wurde – und der iXS Downhill Cup. Letzterer bot wie gewohnt steile Abfahrten und spektakuläre Sprünge und sorgte damit für Nervenkitzel bei den Fahrerinnen und Fahrern, vor allem aber auch bei den Zuschauenden. Fand das Training an den Tagen zuvor noch unter witterungsbedingt erschwerten Bedingungen statt, zeigte sich das Wetter am Sonntag von einer besseren Seite und es konnte Vollgas gegeben werden.
Natürlich kamen auch die Jüngsten nicht zu kurz bei dem Familien-Event in Willingen. Beim VPACE Kids Cup und der Lazer Junior Trophy standen vor allem zwei Dinge im Vordergrund: Der Spaß und das Erlebnis. Deshalb gab es am Ende auch für alle eine schöne Finishermedaille.
Insgesamt war das BIKE Festival Willingen 2022 also ein voller Erfolg und konnte mit 40.000 Gästen einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Wir freuen uns, euch jetzt bereits den Termin für das kommende Jahr ankündigen zu können: Vom 26. bis 29. Mai 2023 hält das BIKE Festival zum 24. Mal vier Tage lang Einzug in Willingen.
Noch mehr Impressionen von dem Event könnt ihr euch in diesem Video anschauen: BIKE Festival Willingen 2022 - YouTube