Erste Hilfe bei Radunfällen Verletzungen, Maßnahmen und Checklisten Autor(en): Thomas Widerin. Gut gerüstet: Was tun bei einem Unfall mit dem Rad?Ob ein Sturz mit dem Mountainbike im Wald oder ein Unfall mit dem E-Bike im Straßenverkehr: Kleine Schürfwunden und Kratzer sind mit einem Pflaster unkompliziert behandelt, doch bei schlimmeren Verletzungen gilt es, so schnell wie möglich Erste Hilfe zu leisten!Fahrrad-Weltenbummler und Flugretter Thomas Widerin zeigt Ihnen, wie Sie nach einem Radunfall richtig reagieren. Kompakt und übersichtlich beschreibt er die wichtigsten Verletzungsarten und erklärt die korrekte Ausführung aller Erste-Hilfe-Maßnahmen in Text und Bild. Umfassender und übersichtlicher Erste-Hilfe-Ratgeber für FahrradunfälleDie Grundregeln der Ersten Hilfe: Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort, der richtige Notruf und Erste Hilfe für KinderAlles Wichtige immer dabei: Das optimale Erste-Hilfe-Set fürs Fahrrad Extratipps für den Unfall im Ausland und Wissenswertes über rechtliche FolgenMit internationalen Notrufnummern und herausnehmbaren Checklisten für den NotfallVom E-Bike-Unfall bis zum Sturz mit dem Rennrad: Situationen einschätzen und sicher handeln Die Zahl der Radunfälle hat in den letzten Jahren stetig zugenommen. Vor allem E-Biker sind immer häufiger verwickelt. Thomas Widerin liefert mit diesem Buch eine wertvolle Anleitung für die Erste Hilfe im Ernstfall. Er zeigt kompakt und übersichtlich, was wann wie zu tun ist. Ein besonderes Augenmerk richtet er auf Unfälle mit Kindern und die optimale Ausstattung der Erste-Hilfe-Tasche am Fahrrad. Mit diesem praxisorientierten Ratgeber sind Sie bestens vorbereitet und können bei jedem Radunfall sicher und besonnen handeln! ISBN: 978-3-667-12362-6 1. Auflage 2022 flexibel gebunden 112 Seiten 188 Fotos und Abbildungen Preis: 16,90 Euro Format: 15,3 cm x 21,5 cm